Notfallcoaching | Erste Hilfe Kurse & Brandschutzhelfer Ausbildung

  • Betrieblicher Ersthelfer
    • Ersthelfer Auffrischung
    • Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
    • Erste Hilfe am Kind für Erzieher / Tagesmütter / Lehrer
    • Frühdefibrillation Schulung / Training
  • Erste Hilfe Kurse
    • Erste Hilfe Kurs / Training
    • Erste Hilfe Kurs am Kind
    • Kindernotfall Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs Führerschein
    • Frühdefibrillation durch Laienhelfer (AED)
    • Erste Hilfe Kurs am Hund
  • Brandschutzhelfer
    • Evakuierungshelfer
    • Feuerlöschtraining / Löschübung
  • Arztpraxen
  • Termine
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Über uns
    • Blog
Aktuelle Seite: Startseite / Frühdefibrillation betriebliche Ersthelfer

Frühdefibrillation betriebliche Ersthelfer

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Was ist ein AED?
  • 2. Warum anschaffen?
  • 3. Teilnahmebescheinigung
  • 4. Frühdefibrillation Schulungen
  • 5. Frühdefibrillation Auffrischung
  • 6. Videos

Die Möglichkeit der Frühdefibrillation durch betriebliche Ersthelfer ist in vielen Firmen standardisiert. Auch in der Öffentlichkeit sind AED Geräte immer häufiger zu sehen. Die Notwendigkeit von AED Geräten wurde erkannt und dessen Standorte fortlaufend ausgebaut. So hat sich die Frühdefibrillation in Firmen, Behörden, Ministerien und öffentlichen Einrichtungen fest etabliert. Erfahren Sie die wichtigsten Fakten zur Frühdefibrillation in Firmen.

 

1. Was ist ein AED?

Frühdefibrillation in Firmen

Der AED (Automatischer externer Defibrillator) ist für jeden Ersthelfer gedacht! Das Gerät gibt vollautomatisch einen Stromimpuls über die auf den Oberkörper angebrachten Klebeelektroden ab. Ziel ist es, eine bestimmte Art von einem Herzkreislaufstillstand zu beheben. Unter anderem das sehr bekannte Kammerflimmern. Das Gerät analysiert die Aktivität des Herzens und gibt bei einem erkannten Kammerflimmern den Stromimpuls frei!

Der AED kann noch mehr! Er unterstützt Sie dabei Ruhe und System in ihre Maßnahmen zu bringen. Das Gerät teilt Ihnen z.B. mit, ob eine Herzdruckmassage zu schnell oder langsam ist. Ob die Drucktiefe ausreichend ist und ob Sie den Notruf bereits abgesetzt haben. Ein wirklich lebenswichtiger und praktischer Helfer!

2. Warum anschaffen?

In Deutschland erleiden ca. 180.000 Menschen den plötzlichen Herztod. Es wird immer dann vom plötzlichen Herztod in der Ersten Hilfe gesprochen, wenn eine Person plötzlich das Bewusstsein verliert und die Ursache ein Kammerflimmern ist. Das Herz schlägt im Ruhezustand ca. 60-80/min. beim Erwachsenen. Tritt der plötzliche Herztod ein, schlägt das Herz ca. 520/min. – klar dass das Herz nur noch zuckt und kein Blut mehr transportieren kann.

Die Überlebenswahrscheinlichkeit sinkt um 10% je Minute.

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Ein Kollege wird plötzlich bewusstlos und ist nicht ansprechbar. Wer kann jetzt prüfen ob das Herz stillsteht oder Kammerflimmern bestehen?  Jetzt kann der AED Menschenleben retten!

Studien belegen das mit einem AED mehr Menschenleben gerettet werden können. Viele Firmen, Behörden, Ministerien und öffentliche Einrichtungen  in Bonn haben daher freiwillig einen AED für die betriebliche Erste Hilfe. Immer mehr Städte stellen AED’s an öffentliche Plätzen, U-Bahn Stationen und Gebäuden mit viel Puplikumsverkehr auf. Auch viele Vereine und Sportgruppen haben sich für einen AED entschieden. Firmen interessieren sich immer häufiger für die Frühdefibrillation mit einem AED.

3. Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten nach der AED Schulung ihre persönliche Teilnahmebescheinigung!

4. Frühdefibrillation Schulungen

Frühdefibrillation Schulungen für Ihre betriebliche Ersthelfer übernimmt Ihr Notfallcoach. Sie lernen den sicheren Umgang der Frühdefibrillation. Vor der Anschaffung eines AED, sollten einige Faktoren berücksichtigt werden. Ich verkaufe keine AED – helfe Ihnen aber gerne von der Planung bis zur Umsetzung auch in Ihrem Unternehmen.

5. Frühdefibrillation Auffrischung

Sehr vorbildlich! Sie schützen sich und Ihre Mitarbeiter bereits durch einen AED im Betrieb. Die Frühdefibrillation in Firmen sollte regelmäßig trainiert werden. In den vorgeschriebenen Erste Hilfe Trainings für Ersthelfer in Firmen, ist das Training mit dem AED in meinen Kursen fester Bestandteil. Notfallcoaching Bonn hat AED’s von verschiedenen Herstellern für das optimale Training! Damit Sie mit exakt dem gleichen Gerät trainieren welches Sie auch selbst in der Firma, Arztpraxis oder Verein angeschafft haben.

6. Videos

Animationsfilm

/wp-content/uploads/2014/02/AED-Plus-Animation1.mp4

 

Notfall im Supermarkt

/wp-content/uploads/2014/02/AED-Schulung.mp4

 

Quelle: Mit freundlicher Unterstützung von Zoll Medical Deutschland

Die Berufsgenossenschaft (BG) unterstützt die Integration von AED’s in der betrieblichen Ersthelferausbildung!

Bewertungen lesen:
Ausgezeichnet.org

Eigenes Seminar gewünscht?

Alle Seminare von Notfallcoaching finden regelmäßig in Unternehmen und Behörden vor Ort statt.
Jetzt unverbindlich anfragen
_________________________________________

TERMIN AUSWÄHLEN

  • ABGESAGT: Erste Hilfe Kurs Bonn (9UE)
    • Do. 28.01.2021
    • Bonn
  • Fraglich: Erste Hilfe Kurs Bonn (9UE)
    • Do. 11.02.2021
    • Bonn
  • Fraglich: Erste Hilfe Kurs Bonn (9UE)
    • Di. 23.02.2021
    • Bonn
  • Alle Termine anzeigen

FRÜHDEFIBRILLATION BETRIEBLICHE ERSTHELFER

AUSBILDUNG
Vorraussetzungen:
  • Keine
Dauer:
  • ca. 3 Std
Kosten:
  • 40,00€


TRAINING
Vorraussetzungen:
  • Erste Hilfe Kurs in den letzten 2 Jahren
Dauer:
  • ca. 1,5 Std.
Kosten:
  • 35,00€

Notfallcoaching Bonn

Staatlich anerkannt und Partner aller Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Fortbildungen für Arztpraxen sowie medizinischen Fachpersonal. Brandschutzhelfer- und Evakuierungshelfer Ausbildungen nach §10 Arbeitsschutzgesetz. Qualifiziertes Notfallcoaching - weil jedes Menschenleben zählt.

Neueste Beiträge

  • Die NEUE Kindernotfall-Tasche als Erste-Hilfe-Set ab sofort verfügbar!
  • Bonner Online-Kurs: Erste Hilfe Kurs Säugling & Kind
  • Notfall Coaching Bonn ist umgezogen!
  • Notfallcoaching Bonn wurde ausgezeichnet!

Wichtiges

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedienungen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht
  • Hygiene und Schutzkonzept
  • Hinweise für Kursteilnehmer
  • Downloads

Copyright 2020 by Notfallcoaching.com