UPDATE vom 18. April 2023
Seit dem 01.02.2023 verweisen die Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaften / Unfallkassen) für den Hygieneschutz an das Bundesminesterium für Arbeit und Soziales (BAMS). Die Angaben des BAMS werden an unserem Standort umgesetzt. Wir als Team Notfall Coaching Bonn vertreten folgenden Standpunkt: Wir trainieren lebensrettenende Maßnahmen und den Hygieneschutz lassen wir daher nicht ausser acht. Daher gelten die folgenden Vorgaben für alle Fortbildungen an unserem Standort und für unsere In-House-Schulungen. Daher liebe Kunden, beachten Sie folgende Vorgaben:
- Unabhängig von der Erkrankung: Nicht Krank zur Schulung kommen
- Husten/Niesen in die Armbeuge
- Regelmäßiges Händewaschen ggf. desinfizieren
- Lüften: Regelmäßig und gründlich
- Maske während der Schulung oder den praktischen Übungen tragen, freie Entscheidung
Hinweis: Wer mit Erkältungs- oder Grippeähnlichen Symptomen die Schulung besucht, wird vom Team freundlich und diskret im persönlich Gespräch angesprochen und kann nicht weiter an der Schulung teilnehmen. Keinem Unternehmen ist damit geholfen wenn eine Person viele andere ggf. ansteckt. Auch wir als Team möchten keine unnötigen Infektionen mit in die Familie nehmen.
Wir freuen uns, dass Schulungen ab dem Frühjahr 2023 unter fast normalen Umständen wieder möglich werden.
2 Kurskonzepte finden regelmäßig mit großem Zulauf und Interesse live online statt:
NEU ONLINE: Kindernotfall Bonn als Online-Kurs
NEU ONLINE : Brandschutzhelfer Ausbildung Online-Kurs
Was gilt bei In-House-Schulungen in Zeiten von Corona zu beachten?
Wir orientieren uns an die Vorgaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales:
- Raumgröße mind. 60m2
- Sehr gute Lüftungsmöglichkeit
- Handdesinfektionsmittel im Konferenzraum / Schulungsraum
- Teilnahme mit Erkältung- / Grippesymptomen oder Kontakt zu einer COVID-19 positiv getesteten Person nicht möglich. Keine Ausnahmen.
Ist das Übungsmaterial hygienisch rein?
- Sie erhalten für das Praxistraining von uns neuverpacktes Einwegmaterial, welches nach der Nutzung verworfen wird.
- Trainingsgeräte werden regelmäßig mit sehr hochwertigen Flächendesinfektionsmittel gereinigt.
Welches Desinfektionsmittel wird verwendet?
- Das spezielle Flächendesinfektionsmittel des Markenhersteller Hartmann ist sowohl gegen Coronaviren als auch gegen Noro- und Rotaviren wirksam. Das ist für uns nichts neues, denn wir setzen seit Beginn der Firmengründung ausschließlich Markenqualität ein. Wir sind Profis aus der Notfallmedizin und kennen aus der Notfallrettung nur das Beste. Das Desinfektionsmittel war schon immer teuer, dafür aber auch gegen mehr Bakterien und Viren wirksam. Zum Schutz von uns allen.
- Handgriffe / Türklinken und andere Kontaktflächen regelmäßig desinfiziert
Wie wird für ausreichend Frischluft gesorgt?
- Wir setzen keine Klimaanlage ein. Wir haben den Vorteil, dass wir unsere Räumlichkeiten alleine nutzen und Sie an dem Tag auch die alleinigen Nutzer am gesamten Firmenstandort von 120m2 sind. Der Firmensitz liegt barrierefrei im Erdgeschoss und dank einer über 12m langen Fensterfront ist für ausreichend Frischluft im Schulungsraum gesorgt. Bei schönem Wetter kann sogar die Eingangstür offen bleiben. Bei in House Schulungen akzeptieren wir ausschließlich Räume die mind. 60m2 groß sind und sehr gut zu belüften sind.
- Regelmäßige und gründliche Lüftungspausen
Wo kann ich mich während der Pausen aufhalten?
- Im grosszügigen Schulungsraum
- Aussenfläche vor dem Schulungsraum
Änderungen von Kursterminen / Nicht erscheinen zum Kurs
- Aufgrund der aktuellen Situation (Corona) können leider kurzfristige Absagen auftreten
- Absagen Ihrerseits innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn sind kostenpflichtig. Sie können gerne jederzeit eine Ersatzperson entsenden.
- Bei nicht erscheinen erfolgt eine Berechnung des gesamten Kursentgeldes.
Wie bezahle ich vor Ort?
Erste Hilfe Kurse in Bar (unbedingt passend mitbringen) oder EC Zahlung.
Kindernotfall Kurse per Rechnung im Vorfeld.
Brandschutzhelfer- / Evakuierungshelfer Ausbildungen per Rechnung im Vorfeld.