Datum / Zeit
Do. 15.09.2022
8:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Notfall Coaching Bonn
Hinweis zu Ihrer Anmeldung: Wir sind umsichtig und das Team hat sich aktuell gegen Präsenzveranstaltungen entschieden. Begründung: 20 Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen müssen nicht zwingend zusammenkommen. Somit folgen wir zusätzlich der Aufforderung der Berufsgenossenschaft, gemischte Kurse nicht anzubieten. Alle bisherigen Teilnehmer haben die digitale Durchführung sehr gelobt. Ablauf: Der theoretische Teil der Schulung wird von 8-10 Uhr über ein Live-ZOOM Meeting stattfinden. Gleich danach im Anschluss, in der Zeit von 10-11:30 Uhr haben Sie dann die Möglichkeit Ihr persönliches Zertifikat bei uns am Firmenstandort abzuholen. Auf der großen firmeneigenen Freifläche löschen Sie dann den Entstehungsbrand im Einzeltraining wie er gesetzlich für Brandschutzhelfer/innen vorgeschrieben ist. Das Vorgehen ist behördlich abgesprochen. Uns ist bekannt das viele unserer Kunden die Schulung für betriebliche Arbeitsschutzvorraussetzungen, staatliche Prüfungen und behördliche Genehmigungen dringend benötigen. Daher bieten wir eine sichere Fortbildung an! Informieren Sie sich gerne immer wieder über unserer Webseite – Corona Hinweise.
UPDATE: Aufgrund des grossen Zuspruchs wird die Theorie weiterhin online durchgeführt und die Praxis im Anschluss wie oben beschrieben bei uns am Firmenstandort.
Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer u.a. nach:
- §10 Arbeitsschutzgesetz / ASR 2.2 / ASR 2.3
- Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift DGUV 205-023
- Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift DGUV 205-001
- Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift DGUV 205-005
- Berufsgenossenschaftliche Regel DGUV 105-001
- Praktische Löschübung am Firetrainer
Ihr Fachdozent ist geprüfter Brandschutzbeauftragter und Fachkoordinator Evakuierung. Dieses Seminar erfüllt alle Anforderungen des Arbeitsschutzgesetztes und der Berufsgenossenschaften. Zum Seminarende erhält jeder Teilnehmer sein persönliches Brandschutz- und Evakuierungshelfer Zertifikat.