• Betrieblicher Ersthelfer
    • Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Bonn
    • AED Training im Betrieb
  • Erste Hilfe Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Auffrischungskurs
    • Erste Hilfe Kurs am Kind
    • Kindernotfall Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs Führerschein Bonn
    • AED Training
    • Erste Hilfe Kurs V.I.P
  • Brandschutzhelfer Ausbildung
    • Feuerlöschtraining / Löschübung
    • Evakuierungshelfer Ausbildung
  • AHA Kurse
    • ACLS Provider Kurs
    • ACLS Heartcode® Provider Kurs – nur 1 Tag!
    • ACLS Refrehser Kurs
    • BLS HeartCode® Provider Kurs
  • Notfalltraining
    • Erste Hilfe Kurs für Pflegekräfte
  • Termine
  • Kontakt
    • Über uns
    • Anfahrt
    • Blog

Notfall Coaching Bonn

  • Betrieblicher Ersthelfer
    • Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Bonn
    • AED Training im Betrieb
  • Erste Hilfe Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Auffrischungskurs
    • Erste Hilfe Kurs am Kind
    • Kindernotfall Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs Führerschein Bonn
    • AED Training
    • Erste Hilfe Kurs V.I.P
  • Brandschutzhelfer Ausbildung
    • Feuerlöschtraining / Löschübung
    • Evakuierungshelfer Ausbildung
  • AHA Kurse
    • ACLS Provider Kurs
    • ACLS Heartcode® Provider Kurs – nur 1 Tag!
    • ACLS Refrehser Kurs
    • BLS HeartCode® Provider Kurs
  • Notfalltraining
    • Erste Hilfe Kurs für Pflegekräfte
  • Termine
  • Kontakt
    • Über uns
    • Anfahrt
    • Blog
Aktuelle Seite: Start / Brandschutzhelfer Ausbildung

Brandschutzhelfer Ausbildung

Inhaltsverzeichnis

Ausbildung zum Brandschutz- Evakuierungshelfer in Bonn / Köln
1. Inhalt
2. Dauer
3. Kosten
3. Anmeldung
5. Löschtraining
6. Rauchhaus
7. In-House-Schulung
8. Zertifikat
9. Auffrischungskurs
10. Brandschutzhelfer und Erste Hilfe Kurs kombinieren
Bei Brandschutzübung wird ein Feuer gelöscht
Brandschutzhelfer Ausbildung Köln / Bonn

Ausbildung zum Brandschutz- / Evakuierungshelfer in Bonn mit lebensrettenden Inhalten in der Theorie und einem praktischen Feuerlöschtraining. Für die Ausbildung zum Brandschutz- /Evakuierungshelfer sind keine Vorkenntnisse nötig. Unser gemeinsames Ziel mit Ihnen ist Menschenleben zu schützen und retten. Daher kombinieren wir die Brandschutzhelfer Schulung in Bonn mit dem wichtigen Evakuierungshelfer. Unsere Ausstattung ist alles andere als Standard. 85-Zoll Touch-Display für realistische Ausbildungsinhalte in unserem Schulungsraum.

Moderner Löschtrainer ohne Rauchentwicklung mit Funkauslösung. Übungs-Feuerlöscher gefüllt mit Wasser, Schaum und CO2 Feuerlöscher für eine realistische Löschübung. Diese Ausstattung suchen Sie woanders vergebens. Völlig neu und das Highlight ist unser Rauchhaus zur Demonstration von Rauch und Rauchausbreitung in Kombination mit Flutwegen und Rauchmeldern in Gebäuden. Unsere Teilnehmer erhalten zum Abschluss ein vollfarbiges Handout zum Zertifikat.

Ausbildung zum Brandschutz- Evakuierungshelfer in Bonn / Köln

Notfall Coaching Bonn liegt zentral in Bonn und in Nähe der A 555 und somit bestens auch aus Köln und Umgebung erreichbar. Kostenlose eigene Parkplätze, einen hochmodernen Schulungsraum und erstklassige Ausstattung.

Person löscht ein Feuer mit dem Feuerlöscher.
Person löscht ein Brand
Entstehungsbrand wird mit dem Feuerlöscher gelöscht

Feuer im Papierkorb gelöscht.

Spraydose vor der Spraydosenexplosion
Explodierte Spraydose mit zerrissener Außenhaut.
Fettbrand wird mit Wasser gelöscht.

Fettbrandexplosion während einer Brandschutzhelfer Ausbildung.
Flamme einer Fettbrandexplosion.
Fettbrandexplosion während einer In-House-Schulung

Wieviele Brandschutzhelfer werden benötigt?

In jedem Betrieb müssen mindestens 5% der Beschäftigen ausgebildet werden. Eine eigene Gefährdungsbeurteilung im Betrieb gibt die genaue Anzahl vor. Die Gefährdungsbeurteilung beurteilen z.B. ggf. Schichtarbeit, Außendienstler, Home-Office und Abwesenheiten durch Urlaub und Krankheit. 

Die Anforderungen für Brandschutzhelfer sind gesetzlich geregelt, aber lassen Sie sich nicht nur von der gesetzlichen Verpflichtung motivieren. Machen Sie diese wichtige Fortbildung in Ihrem Arbeitsleben aus eigenem Antrieb. Die genauen Richtlinien für die Ausbildung zum Brandschutzhelfer finden Sie in den entsprechenden Vorschriften. 

  • §10 Abs. 2 Arbeitsschutzgesetz
  • ASR A2.2
  • DGUV Vorschrift 205-023
  • DGUV Vorschrift 205-025
  • DGUV Vorschrift 105-001
  • Praktische Löschübung am Firetrainer

Die genannten Vorschriften sind feste Grundlagen der hier angebotenen anerkannten Brandschutzhelfer Ausbildung.

Fortlaufend finden unsere Schulungen im Köln / Bonner Raum statt. Notfall Coaching Bonn schult auch regelmäßig in Alfter, Bornheim, Euskirchen, Köln, NRW und bundesweit werden auch Kunden vor Ort mit In-House-Schulungen betreut. Melden Sie einzelne Teilnehmer leicht Online zur Ausbildung an.

1. Inhalt

Unsere Ausbildung zum Brandschutzhelfer inkl. Evakuierungshelfer:

Viele Feuerlöscher stehen auf den Boden. Die Feuerlöscher werden für das Löschtraining während der Ausbildung zum Brandschutzhelfer benötigt.
  • Gefahren durch Brände
  • Häufige Brandursachen im Betrieb
  • Grundzüge des Brandschutzes
  • Rechtliche Hintergründe
  • Was ist eine Brandschutzordnung?
  • Das Brandschutzkonzept
  • Alarmierungswege
  • Aufgaben Brandschutzhelfer
  • Sicherstellung des eigenen Fluchtweg
  • Verhalten im Brandfall
  • Evakuierung vs. Räumung
  • Aufgaben Evakuierungshelfer
  • NEU! Rauchhaus als Live-Demo
  • praktische Löschübung am Fire-Trainer
  • Einweisung (vertraut machen) mit Ausstattung und Örtlichkeiten im Betrieb in Ansprache mit dem Unternehmen.

Löschen Sie den Brand mit einem echten Schaum-Feuerlöscher, Wasser-Feuerlöscher oder Kohlendioxid-Feuerlöscher (CO2). Diese Vielfalt an Feuerlöschern ist nicht üblich und unterstreicht deutlich die Qualität von Notfall Coaching Bonn. Die Inhalte sind gesetzlich Vorgegeben. Individuelle Fragen von Teilnehmern werden gerne zusätzlich thematisiert und beantwortet. Ihr Fachdozent ist geprüfter Brandschutzbeauftragter und Fachkoordinator Evakuierung.

2. Dauer

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung gibt eine Ausbildungsdauer von mind. 2 Unterrichtseinheiten je 45min. zzgl. Löschübung vor. Menschenleben zu retten und zu schützen, sollte niemand dem Zufall überlassen. Notfall Coaching Bonn schult ca. 3 Stunden inkl. praktischen Löschtraining und dem Themenfeld Evakuierung.

3. Kosten

  • 85€* (netto) für Einzelpersonen.
  • Schulung in Ihrer Firma (bundesweit). Fordern Sie Ihr Angebot zum fairen Festpreis an.

3. Anmeldung

  • Online-Anmeldung
  • Bestätigung per E-Mail
  • Rechnung per E-Mail
  • Wir freuen uns auf Sie!
Termine

5. Löschtraining

Das Löschtraining findet an einem Löschtrainer der neuesten Generation statt. Keine Rauchentwicklung die Kunden, Passanten oder andere Mitarbeiter stören könnte. Keine Rückstände durch sämtliche Löschmittel die Sie als Teilnehmer zum löschen einsetzen. Funksteuerung und viele Module für die betriebsspezifische Besonderheiten.

  • praktische Löschübung am Fire-Trainer
    • Handhabung Feuerlöscher
    • Löschtaktik vs. eigene Grenzen
    • Realitätsnahe Übung am Löschtrainer
    • Wirkungsweise
    • Simulation für Flachbildschirm, Mülleimer, Unrat, etc.
    • Demonstration Fettbrandexplosion
    • Demonstration Spraydosenexplosion

6. Rauchhaus

Im Rauchhaus ist ein Brand ausgebrochen. Giftiger Brandrauch zieht durch das Haus. Realistische Simulationstraining mit Rauchhaus in der Ausbildung von Brandschutzhelfern.
Simulationstraining am Rauchhaus

Unser Rauchhaus unterstützt uns bei der modernen und praxisbezogenen Theorie während der Schulung. Es zeigt unseren Teilnehmern wie sich der tödliche Brandrauch in Gebäuden verteilt. Wie wichtig Brandschutz- oder Rauchschutztüren im Betrieb sind. Welche Fluchtwege sicher sind und welche lebensrettende Aufgaben Rauchmelder haben. Unser Rauchhaus ist eine Nachbildung eines Gebäudes mit mehreren Stockwerken, echten Räumen, Menschen und Fluchtwegen. Über ein Schaltpult und einem Rauchgenerator simulieren wir verschiedenste Brände sowie das richtige Verhalten im Brandfall.

7. In-House-Schulung

Wir betreuen zahlreiche Konzerne, Behörden, Betriebe, Kindergärten, Schulen und Vereine Vorrang im Köln / Bonner Raum aber für spezielle Kundenprojekte auch bundesweit. Unsere top moderne Ausstattung und menschliche Art wird immer wieder sehr gelobt.

Sie wünschen auch eine eigene Fortbildung vor Ort als In-House-Schulung? Stimmen Sie Ihren fairen Festpreis und Termin mit uns persönlich ab.

Wir benötigen für die Theorie einen entsprechenden Schulungsraum in Ihren Räumlichkeiten und für das praktische Löschtraining eine Fläche von 10m x 10m welche mit dem PKW erreichbar bzw. befahrbar ist.

Dank der hochmodernen Ausstattung stören wir keine Nachbarbetriebe durch Rauch oder Geruchsbelästigung.

8. Zertifikat

Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat zum Brandschutz- / Evakuierungshelfer. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer ein vollfarbiges Handout. Von der Berufsgenossenschaft und Versicherungen anerkannt.

9. Auffrischungskurs

Auffrischungskurs für Brandschutzhelfer alle 3-5 Jahre nach DGUV Vorschrift 205-023.

10. Brandschutzhelfer und Erste Hilfe Kurs kombinieren

Sparen Sie Ressourcen und verknüpfen Sie den Erstehilfekurs des betrieblichen Ersthelfer mit der Ausbildung Ihrer Mitarbeiter zum Brandschutz-und Evakuierungshelfer. Gerne auch als In House Schulung in Ihrer Firma vor Ort. Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage.

  • zzgl. 19% MwSt.

Unsere Kundenbewertungen:

Ausgezeichnet.org

Eigenes Seminar gewünscht?

Alle Seminare von Notfall Coaching Bonn finden regelmäßig in Unternehmen und Behörden vor Ort als In-House-Schulung statt.
Jetzt unverbindlich anfragen

TERMIN AUSWÄHLEN

  • 03 Sep.
    Ausbildung zum Brandschutz- Evakuierungshelfer Köln / Bonn
  • 16 Sep.
    Ausbildung zum Brandschutz- Evakuierungshelfer Köln / Bonn
  • 29 Okt.
    Ausbildung zum Brandschutz- Evakuierungshelfer Köln / Bonn
  • 12 Nov.
    Ausbildung zum Brandschutz- Evakuierungshelfer Köln / Bonn
  • 03 Dez.
    Ausbildung zum Brandschutz- Evakuierungshelfer Köln / Bonn
  • 18 Dez.
    Ausbildung zum Brandschutz- Evakuierungshelfer Köln / Bonn
  • 13 Jan.
    Ausbildung zum Brandschutz- Evakuierungshelfer Köln / Bonn

Voraussetzungen:

  • Keine
Dauer:
  • ca. 3 Std.
Kosten:
  • 89€ netto je Person
  • Regelmäßige Schulungen auch in Firmen vor Ort. Fordern Sie Ihre Schulung zum Festpreis an.

Staatlich Anerkannt

Bezirksregierung Köln Land NRW
Staatliche Anerkennung Notfallcoaching
Az.: 25. §68 FEV - 170

Bundesweiter Partner aller Berufsgenossenschaften
Bundesweiter Partner aller Berufsgenossenschaften
Zulassungsnummer: 8.0768

Bundesweiter Partner Unfallkasse Bund und Bahn
Bundesweiter Partner der Unfallkasse Bund und Bahn
Zulassungsnummer: 8.0768

Mitglied im Deutscher Rat für Wiederbelebung:
Bundesweiter Partner der Unfallkasse Bund und Bahn

Notfall Coaching Bonn

Staatlich anerkannt und Partner aller Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Fortbildungen für Arztpraxen sowie medizinischen Fachpersonal. Brandschutzhelfer- und Evakuierungshelfer Ausbildungen nach §10 Arbeitsschutzgesetz. Qualifiziertes Notfallcoaching – weil jedes Menschenleben zählt.

Training Center der AHA

Das Siegel für zertifizierte AHA Training Center für Notfall Coaching Bonn

Neueste Beiträge

  • HeartCode® BLS Provider Kurs der AHA erfolgreich am 23.06.2025 in Köln / Bonn stattgefunden
  • ACLS Provider Kurs 06.-07.06.2025 Köln Bonn erfolgreich abgeschlossen
  • Kostenloser Erste Hilfe Kurs in Bonn / Rhein-Sieg-Kreis für Vereine, Unternehmen und Privatpersonen!
  • ACLS Provider Kurs vom 16.-17.05.2025 in Köln / Bonn mit 6 erfolgreichen Teilnehmern

Wichtiges

  • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedienungen
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsrecht
  • Freie Stellen Notfall Coaching Bonn
  • Hygiene und Schutzkonzept
  • Hinweise für Kursteilnehmer
  • Abrechnung Erste Hilfe Kurs über BG / Unfallkasse

Copyright 2025 by Notfallcoaching.com

schreib uns