• Betrieblicher Ersthelfer
    • Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Bonn
    • AED Training im Betrieb
  • Erste Hilfe Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Auffrischungskurs
    • Erste Hilfe Kurs am Kind
    • Kindernotfall Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs Führerschein Bonn
    • AED Training
    • Erste Hilfe Kurs V.I.P
  • Brandschutzhelfer Ausbildung
    • Feuerlöschtraining / Löschübung
    • Evakuierungshelfer Ausbildung
  • AHA Kurse
    • ACLS Provider Kurs
    • ACLS Heartcode® Provider Kurs – nur 1 Tag!
    • ACLS Refrehser Kurs
    • BLS HeartCode® Provider Kurs
  • Notfalltraining
    • Erste Hilfe Kurs für Pflegekräfte
  • Termine
  • Kontakt
    • Über uns
    • Anfahrt
    • Blog

Notfall Coaching Bonn

  • Betrieblicher Ersthelfer
    • Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Bonn
    • AED Training im Betrieb
  • Erste Hilfe Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Auffrischungskurs
    • Erste Hilfe Kurs am Kind
    • Kindernotfall Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs Führerschein Bonn
    • AED Training
    • Erste Hilfe Kurs V.I.P
  • Brandschutzhelfer Ausbildung
    • Feuerlöschtraining / Löschübung
    • Evakuierungshelfer Ausbildung
  • AHA Kurse
    • ACLS Provider Kurs
    • ACLS Heartcode® Provider Kurs – nur 1 Tag!
    • ACLS Refrehser Kurs
    • BLS HeartCode® Provider Kurs
  • Notfalltraining
    • Erste Hilfe Kurs für Pflegekräfte
  • Termine
  • Kontakt
    • Über uns
    • Anfahrt
    • Blog
Aktuelle Seite: Start / Hygienekonzept Notfall Coaching Bonn

Hygienekonzept Notfall Coaching Bonn

Seit dem 01.02.2023 verweisen die Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaften / Unfallkassen) für den Hygieneschutz an das Bundesminesterium für Arbeit und Soziales (BAMS). Die Angaben des BAMS werden an unserem Standort umgesetzt. Wir als Team Notfall Coaching Bonn vertreten folgenden Standpunkt: Wir trainieren lebensrettenende Maßnahmen und den Hygieneschutz lassen wir daher nicht ausser acht. Daher gelten die folgenden Vorgaben für alle Fortbildungen an unserem Standort und für unsere In-House-Schulungen:

  1. Wer Krank ist, bleibt daheim. Keine Teilnahme mit einer Erkältung (z.B. Husten, Fieber, etc.) oder Grippesymptomen.
  2. Husten/Niesen in die Armbeuge
  3. Regelmäßiges Händewaschen oder desinfizieren
  4. Wir lüften regelmäßig
  5. Maske im Kurs oder während praktischer Maßnahmen tragen ist freiwillig

Hinweis: Wer mit Erkältungs- oder Grippeähnlichen Symptomen die Schulung besucht, wird vom Team freundlich und diskret im persönlich Gespräch angesprochen und kann nicht weiter an der Schulung teilnehmen. Keinem Unternehmen ist damit geholfen wenn eine Person viele andere ggf. ansteckt. Auch wir als Team möchten keine unnötigen Infektionen mit in die Familie nehmen und anderen Kunden Kurse absagen müssen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Was gilt bei In-House-Schulungen in Zeiten von Corona zu beachten?

Wir orientieren uns an den Vorgaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales:

  • Raumgröße mind. 60m²
  • Sehr gute Lüftungsmöglichkeit
  • Handdesinfektionsmittel im Schulungsraum
  • Teilnahme mit Erkältung- / Grippesymptomen oder Kontakt zu einer COVID-19 positiv getesteten Person nicht möglich. Keine Ausnahmen.

 

Ist das Übungsmaterial hygienisch rein?

  • Sie erhalten für das Praxistraining von uns neuverpacktes Einwegmaterial, welches nach der Nutzung verworfen wird.
  • Trainingsgeräte werden regelmäßig gereinigt und mit Flächendesinfektionsmittel desinfiziert
  • Welches Desinfektionsmittel wird verwendet?

    • Das spezielle Flächendesinfektionsmittel des Markenhersteller Bode-Hartmann Chemie ist sowohl gegen Coronaviren als auch gegen Noro- und Rotaviren wirksam. Das ist für uns nichts neues, denn wir setzen seit Beginn der Firmengründung ausschließlich Markenqualität ein. Wir sind Experten aus der Notfallmedizin und kennen aus der Notfallrettung nur das Beste. Das Desinfektionsmittel war schon immer teuer, dafür aber auch gegen mehr Bakterien und Viren wirksam. Zum Schutz von uns allen.
    • Handgriffe / Türklinken und andere Kontaktflächen werden regelmäßig desinfiziert

     

    Wie wird für ausreichend Frischluft gesorgt?

    • Wir setzen keine Klimaanlage ein. Wir haben den Vorteil, dass wir unsere Räumlichkeiten alleine nutzen und Sie an dem Tag auch die alleinigen Nutzer am gesamten Firmenstandort von 120m² sind. Der Firmensitz liegt barrierefrei im Erdgeschoss und dank einer über 12m langen Fensterfront ist für ausreichend Frischluft im Schulungsraum gesorgt. Bei schönem Wetter kann sogar die Eingangstür offen bleiben. Bei In-House Schulungen akzeptieren wir ausschließlich Räume die mind. 60m² groß sind und sehr gut zu lüften sind.
    • Regelmäßige und gründliche Lüftungspausen

     

    Wo kann ich mich während der Pausen aufhalten?

    • Im grosszügigen Schulungsraum
    • Aussenfläche vor dem Schulungsraum

    Änderungen von Kursterminen / Nicht erscheinen zum Kurs

    • Gerade in der Herbst- und Winterzeit können kurzfristige Absagen möglich sein. Wir bitten zu Ihrem Schutz um Verständnis.
    • Absagen Ihrerseits innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn sind kostenpflichtig. Kulanzregelung: Sie können jederzeit ohne Abstimmung mit uns, eine andere Person zum Kurs entsenden.
    • Bei nicht erscheinen erfolgt eine Berechnung des gesamten Kursentgeldes.

    Wie bezahle ich vor Ort?

    Erste Hilfe Kurse = Für Selbstzahler mit EC-Karte. Keine Barzahlung möglich.

    Kindernotfall Kurse = per Rechnung im Vorfeld.

    Brandschutzhelfer- / Evakuierungshelfer Ausbildungen = per Rechnung im Vorfeld.

     

Kundenstimmen jetzt lesen:
Ausgezeichnet.org

Staatlich Anerkannt

Bezirksregierung Köln Land NRW

Staatliche Anerkennung Notfallcoaching

Az.: 25. §68 FEV - 170

____________________________________

Bundesweiter Partner aller Berufsgenossenschaften

Bundesweiter Partner aller Berufsgenossenschaften
Zulassungsnummer: 8.0768
____________________________________
Landesweiter Partner Unfallkasse NRW

Landesweiter Partner Unfallkasse NRW
Zulassungsnummer: 8.0768
____________________________________

Notfall Coaching Bonn

Staatlich anerkannt und Partner aller Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Fortbildungen für Arztpraxen sowie medizinischen Fachpersonal. Brandschutzhelfer- und Evakuierungshelfer Ausbildungen nach §10 Arbeitsschutzgesetz. Qualifiziertes Notfallcoaching – weil jedes Menschenleben zählt.

Training Center der AHA

Das Siegel für zertifizierte AHA Training Center für Notfall Coaching Bonn

Neueste Beiträge

  • HeartCode® BLS Provider Kurs der AHA erfolgreich am 23.06.2025 in Köln / Bonn stattgefunden
  • ACLS Provider Kurs 06.-07.06.2025 Köln Bonn erfolgreich abgeschlossen
  • Kostenloser Erste Hilfe Kurs in Bonn / Rhein-Sieg-Kreis für Vereine, Unternehmen und Privatpersonen!
  • ACLS Provider Kurs vom 16.-17.05.2025 in Köln / Bonn mit 6 erfolgreichen Teilnehmern

Wichtiges

  • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedienungen
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsrecht
  • Freie Stellen Notfall Coaching Bonn
  • Hygiene und Schutzkonzept
  • Hinweise für Kursteilnehmer
  • Abrechnung Erste Hilfe Kurs über BG / Unfallkasse

Copyright 2025 by Notfallcoaching.com

schreib uns