• Betrieblicher Ersthelfer
    • Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Bonn
    • AED Training im Betrieb
  • Erste Hilfe Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Auffrischungskurs
    • Erste Hilfe Kurs am Kind
    • Kindernotfall Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs Führerschein Bonn
    • AED Training
    • Erste Hilfe Kurs V.I.P
  • Brandschutzhelfer Ausbildung
    • Feuerlöschtraining / Löschübung
    • Evakuierungshelfer Ausbildung
  • AHA Kurse
    • ACLS Provider Kurs
    • ACLS Heartcode® Provider Kurs – nur 1 Tag!
    • ACLS Refrehser Kurs
    • BLS HeartCode® Provider Kurs
  • Notfalltraining
    • Erste Hilfe Kurs für Pflegekräfte
  • Termine
  • Kontakt
    • Über uns
    • Anfahrt
    • Blog

Notfall Coaching Bonn

  • Betrieblicher Ersthelfer
    • Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Bonn
    • AED Training im Betrieb
  • Erste Hilfe Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Auffrischungskurs
    • Erste Hilfe Kurs am Kind
    • Kindernotfall Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs Führerschein Bonn
    • AED Training
    • Erste Hilfe Kurs V.I.P
  • Brandschutzhelfer Ausbildung
    • Feuerlöschtraining / Löschübung
    • Evakuierungshelfer Ausbildung
  • AHA Kurse
    • ACLS Provider Kurs
    • ACLS Heartcode® Provider Kurs – nur 1 Tag!
    • ACLS Refrehser Kurs
    • BLS HeartCode® Provider Kurs
  • Notfalltraining
    • Erste Hilfe Kurs für Pflegekräfte
  • Termine
  • Kontakt
    • Über uns
    • Anfahrt
    • Blog
Aktuelle Seite: Start / Der Blog für Neuigkeiten zur Erste Hilfe und Brandschutz

7. April 2020 von Notfall Coaching Bonn

Notfall Coaching Bonn ist umgezogen!

Seit dem 01.04.2020 sind wir ein paar Straßen weiter umgezogen. Neue Anschrift: Hohe Straße 85 in 53119 Bonn

Die Vorteile:

  • Die Räumlichkeiten werden nur von uns allein genutzt – wenig Menschen in der Woche vor Ort und somit hygienisch
  • 120m2 grosses Ladenlokal mit eigener Teeküche
  • Barrierefreier Zugang
  • Eigene kostenlose Kundenparkplätze direkt vor dem Eingang

Der Umbau der Räumlichkeiten ist aktuell im vollem Gange. Neue elektrische Anlagen, modernste Lichtinstallation, komplett sanierte und moderne Sanitäranlagen, hochwertiger neuer Fußboden und selbstverständlich eine neue Bestuhlung und Medientechnik für eine angenehme und motivierende Schulung.

Sobald die Pause aufgrund der aktuellen Grippewelle von der Bundesstadt Bonn aufgehoben wurde, begrüßen wir Sie in Zukunft am neuen Standort.

  • Die Terminübersicht für Erste Hilfe Kurse in Bonn finden Sie hier – klick.
  • Die Terminübersicht für die Brandschutzhelfer Ausbildung Köln / Bonn finden Sie hier – klick.
  • Alle Schulungen auch als In-House-Schulung. Ihre unverbindliche über diesen Link – klick.

Bilder folgen…

Letzte Aktualisierung: 07.04.2020

Kategorie: Brandschutz, Erste Hilfe in Firmen, Über uns

28. Juni 2025 von Notfall Coaching Bonn Kommentar verfassen

HeartCode® BLS Provider Kurs der AHA erfolgreich am 23.06.2025 in Köln / Bonn stattgefunden

Zum ersten Mal im neuen Kursformat fand der „HeartCode® BLS Provider“ bei Notfall Coaching Bonn statt. Die American Heart Association (AHA) hat zum 01.06.2025 weltweit auf das HeartCode® Konzept umgestellt.

Kursvorbereitung wo und wann man möchte. Alle Videos und den theoretischen Teil absolviert jeder bequem von daheim oder auf dem Arbeitsplatz über einen Onlinezugang der AHA. Die Erfahrung zeigt, dass je nach Fähigkeiten und Kenntnisstand der Online-Teil bereits nach ca. 2 Stunden erfolgreich abgeschlossen werden kann.

Dann heißt es für das Skilltraining zu uns an die Training Site der AHA zu kommen. Mindestens ein freundlicher AHA Instruktor ❤️ leitet durch den praktischen Teil von ca. 2,5 Stunden.

Der Fokus im Juni Kurs war medizinisches Personal von Kreuzfahrtschiffen. In der internationalen Schifffahrt und deren Redereien wird von Krankenschwestern, Notfallsanitätern, Medical Assistent und ein Basic Life Support (BLS) Provider verlangt. Schiffsarzt / Schiffärztinnen müssen ein ACLS Provider Kurs nachweisen.

Notfall Coaching Bonn ist ein Training Center der American Heart Association. Dies ermöglicht dem medizinischen Fachpersonal das benötigte Zertifikat, welches international gültig ist, für das Bordhospital zu erlangen.

Nurse trainiert im BLS Provider Kurs die Reanimation mit Feedbacksystem.

Die Fähigkeiten der Reanimation bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen wird intensiv trainiert. Die Anwendung eines AED bei Kindern und Erwachsenen fest implementiert.

Im weiteren Verlauf des Präsenzkurs, muss das Personal die Verlegung der Atemwege (Aspiration / Bolus) beseitigen können. Nurse / Medical Assistent trainieren an speziellen Säuglingen die sich verschluckt haben, den Fremdkörper sicher und erfolgreich zu entfernen. Für Erwachsene verfügen wir über einen speziellen Trainer für das Heimlich-Manöver (Oberbauchkompressionen).

Geöffneter Notfallrucksack im HeartCode BLS Provider Kurs.

Ausrüstung für lebensrettende Maßnahmen.

Das neue Kurskonzept HeartCode® BLS in Hybridform kam gut an. Einstimmung wurde die bessere Zeiteinteilung und kürzer Abwesenheit besonders lobenswert erwähnt. Auch die starke Reduktion von Reise- / Hotelkosten war ein zusätzlicher Vorteil. Die AHA Instruktoren freuen sich auf die weiteren Trainings im neuen Kursformat.

Kategorie: AHA Kurse Stichworte: AHA, BLS Provider, Bonn, Bordhospital, CPR, HeartCode, Köln, Kreuzfahrtschiffe, Medical Assistent, Nurse, Training

28. Juni 2025 von Notfall Coaching Bonn Kommentar verfassen

ACLS Provider Kurs 06.-07.06.2025 Köln Bonn erfolgreich abgeschlossen

Der Juli Kurs wurde von 2 AHA Instruktoren und einem Hospitanten (Notarzt / Oberarzt im Klinikum) begleitet.

Der Kurs setzte sich aus aktiven Notärzte/innen, ambulanten Anästhesisten, zwei Pflegefachkräften einer zentralen Notaufnahme sowie einer Medizinstudentin.

ACLS Training Reanimation mit EKG, Sauerstoff und laufender Herzdruckmassage.

Fallbeispiele im Praxistraining ACLS Provider Kurs.

Am ersten Tag folgten die Stationen „Airway-Management“ und „Basic-Life-Support“ (BLS) gefolgt von Hypo- / Hyperdynamen Herz-Kreislauf-Stillständen.

Uns ist wichtig, dass sich jeder im Kurs sicher und wohl fühlt. Jeder bringt eigene Fähigkeiten und Kenntnisse aus der Praxis mit. Gemeinsam als innerklinisches oder präklinisches Rettungsteam steht die bestmögliche Versorgung des Patienten im Fokus. Die Leitlinien der American Heart Association (AHA) unterstützt das Rettungsteam in Ihren Entscheidungen und Therapie.

Jeder im Team wechselt in den 2 Tagen in verschiedene Aufgaben 📋.

Das hilft bestehende Fähigkeiten zu optimieren und Verständnis für die anderen Teammitglieder im Einsatz zu entwickeln. Gemeinsam als Rettungsteam werden die bestmöglichen Therapieansätze kommuniziert und umgesetzt.

Karten mit Aufgaben der Teammitglieder eines Rettungsteam liegen auf dem Tisch.

„Was wir messen können, können wir verbessern“. Nach Möglichkeit werden im High-Performance-Team Zeiten gestoppt und ermittelt. Das Hilft dem Rettungsteam während dem Debriefing die eigene Leistung zu verstehen. Es bestätigt gute Arbeit und kann Potenzial aufzeigen.

Teilnehmerin hält ein iPad für das Zeitmanagement während einer Simulation im ACLS Kurs in der Hand.

Zeitmanagement / Dokumentation von Maßnahmen, Medikamenten, Dosierungen, etc. im ACLS-Provider Kurs.

Die 2 Tagen vergingen wieder einmal wie im Flug 🚀. Alle 7 Kursteilnehmer waren fokussiert und mit Spaß dabei. Erfahrungen und lokale Protokolle wurden besprochen und ausgetauscht. Auch das gehört zu einer guten Fortbildung ✅.

Respektvoller und humorvoller Austausch während dem Debriefing.

Teilnehmer im Debriefing vom ACLS Kurs lächelt den anderen Personen zu.

Nach zwei schönen und gemeinsamen Tagen dürfen wir allen 7 zum ACLS Provider Status herzlichen gratulieren. Zudem wächst das Instruktoren Team um einen weiteren AHA ACLS Instruktor. Herzlichen Glückwunsch ❤️.

Strahlende Gesichter halten das Zertifikat zum bestanden ACLS Provider in der Hand.
Herzlichen Glückwunsch zum ACLS Provider 🎉

Kategorie: AHA Kurse Stichworte: ACLS, ACLS Provider, AHA, American Heart Association, Bonn, Training

23. Mai 2025 von Notfall Coaching Bonn Kommentar verfassen

Kostenloser Erste Hilfe Kurs in Bonn / Rhein-Sieg-Kreis für Vereine, Unternehmen und Privatpersonen!

Alle 8min. stirbt ein Mensch in Deutschland am plötzlichen Herztot. Nicht mit dem Herzinfarkt verwechseln! Junge, ältere und sportlich aktive Menschen sind leider ebenfalls betroffen. Der tragische Fall vom Profifußballer Christian Erkisen der während des EM-Spiel 2021 am plötzlichen Herztot auf dem Fußballfeld kollabierte ist vielen noch im Kopf. Er überlebte aufgrund der schnellen und guten Erste Hilfe. Mach mit und Wechsel zum Team #Herzsicher! Der Startschuss fällt am 24. Mai 2025 pünktlich zum DFB Final-Pokalspiel.

Tipp: Deinen kostenlosen Erste Hilfe Kurs, kannst Du schon jetzt buchen.

Termin für kostenlose Erste Hilfe Schulung – Schreib uns!

Kostenloser Erste Hilfe Kurs in Bonn und Rhein-Sieg-Kreis

Wir kommen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis (Alfter, Bornheim, Königswinter, Hennef, etc.) raus. In Kooperation mit:

  • 🚑 Björn Steiger Stiftung
  • 🫀Deutschen Herzstiftung
  • ⚽️ Deutschen Fußball Bund

Notfall Coaching Bonn schult in Vereinen, Firmen und Privatpersonen kostenfrei in der Bundesstadt Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Städte und Gemeinden im Umland gerne auf Anfrage. Selbstverständlich stehen auch unsere Räumlichkeiten nach Absprache zu Verfügung.

Logo von Notfall Coaching Bonn. 2 Menschen retten ein Leben

+

Logo Herzsicher für kostenfreie Erste Hilfe Kurs in Kooperation mit dem DFB.

Wo buche ich einen kostenlosen Erste Hilfe Kurs?

Deine Anfrage für Bonn / Köln und dem Rhein-Sieg-Kreis stellst Du direkt über uns. Dein Link zur kostenlosen Erste Hilfe Schulung.

Termin für kostenlose Erste Hilfe Schulung

Ab 8 Personen kommen wir vorbei. Egal ob Verein, Firma oder Privatpersonen.

Inhalt Kostenloser Erste Hilfe Kurs in Bonn / Rhein-Sieg

Fokus liegt in der Herz-Lungen-Wiederbelebung des Menschen mit der lebensrettenden Anwendung des AED (Automatisierter Externer Defibrialltor).

  • 😴 Erkennen Bewusstlosigkeit
  • 📱 Notruf 112 wählen
  • 👋 Effektive Herzdruckmassage trainieren
  • ⚡️ Sicherer Umgang mit einem Defibrillator (AED)
  • ⚠️ Wichtige Hinweise für den Notfall
  • ❤️ Emphatischer Dozent

Dauer: praxisnah und verständlich in 45-60min. erklärt.

FAQ

Welche Räumlichkeiten für die #Herzsicher Schulung?

Wir benötigten einen Raum mit ca. 50m2. Alle Personen sollte einen guten Platz haben um euren Trainer gut sehen zu können. Nach der kurzen theoretischen Einweisung geht es schon mit der Praxis los. Hierfür legen wir für das Praxistraining Dummys auf dem Boden.

Wer darf den kostenlosen Erste Hilfe Kurs buchen?

Alle Vereine, Firmen und Privatpersonen ab 8 Personen. Mindestalter: 12 Jahre.

Wer steckt hinter #Herzsicher?

Eine geniale Kooperation vom DFB, Björn Steiger Stiftung und der Deutschen Herzstiftung.

Wer ist der Trainer?

Staatlich examinierter Notfallsanitäter. Emphatisch und viel Erfahrung im Bereich Erste Hilfe und Notfallmedizin.

Wofür ist der kostenlose Erste Hilfe #Herzsicher gültig?

Schön, dass Du im Team #Herzsicher mitmachen möchtest. Der Fokus liegt in der Wiederbelebung und sicheren Anwendung des AED. Für den Führerschein und Betrieb musst Du einen anderen Erste Hilfe Kurs in Bonn besuchen.

Erhalte ich ein Zertifikat?

Selbstverständlich 👍🏼

Kategorie: Erste Hilfe Tipps Stichworte: aed, Björn Steiger Stiftung, CPR, DFB, Erste Hilfe, erste Hilfe kurs, Herzsicher, Herzstiftung, kostenlos, Training

19. Mai 2025 von Notfall Coaching Bonn Kommentar verfassen

ACLS Provider Kurs vom 16.-17.05.2025 in Köln / Bonn mit 6 erfolgreichen Teilnehmern

Am Freitag früh startete der zweitägige ACLS Provider Kurs mit 6 Teilnehmern. Die Gruppe setzte sich aus Notärzten, Anästhesisten für mobile Anästhesie, Fachkrankenpfleger/innen intensiv und anästhesie, Medizinstudentin und einer angehenden Schiffsärztin, die bereits Morgen auf das 🚢 Schiff geht, zusammen.

Am Vormittag des ersten Tages standen die Skillstationen Airway Management, BLS mit Automatisierten Externen Defibrillator ⚡️(AED), webbasierte Videos im Mittelpunkt.

Am Nachmittag folgte die AHA leitliniengerechte Versorgung von hypo- und hyperdynamischer Herz-Kreislaufstillständen.

Teilnehmer trainiert im ACLS Provider Kurs an einer Skillstation mit dem EZ-IO Bohrer.

Tag 2 des ACLS Provider Kurs startete mit einer von der Gruppe gewünschten Skillstation EZ-IO.

Alle Teilnehmer vom ACLS Provider Kurs waren mit Freude dabei. Im weiteren Verlauf lag der Schwerpunkt in Fallbeispielen mit verschiedensten 🫀Herzrhythmusstörungen und somit in die von stabilen und kritischen Patienten. Auf dem Weg zu einem High-Performance-Team.

Alle 6 Kursteilnehmer haben erfolgreich den theoretischen und praktischen Teil des AHA ACLS Provider Kurs bestanden 🥳.

Die ausgestellte Provider eCard ist für 2 Jahre weltweit anerkannt und gültig 🪪.

6 zufriedene Teilnehmende vom ACLS Provider Kurs halten ihr Zertifikat lächelnd in die Kamera.
Herzlichen Glückwunsch zum ACLS Provider

Kategorie: AHA Kurse Stichworte: ACLS, ACLS Provider, AHA, American Heart Association, Bonn, Köln, Provider

9. Mai 2025 von Notfall Coaching Bonn Kommentar verfassen

BLS Provider Kurs der American Heart Association wird zum BLS HeartCode® mit nur 2,5 Std. Präsenz

Der liebte Basic Life Support (BLS) Kurs der AHA wird ab dem 01.06.2025 zum BLS Heart-Code® Kurs. Der Kursaufbau wird moderner, intensiver und sorgt somit für eine optimale Wiederbelebung (CPR) Schulung. Der Kurs verkürzt sich auf 2,5 Stunden.

BLS Kurs Provider bis 31.05.2025

  • 🎯 100% Präsenz
  • 📚 E-Book
  • 🕖 7 Stunden

HeartCode® BLS Provider ab 01.06.2025

  • 🎯 Offizielles E-Learning der AHA
  • 🖥️ E-Learning ca. 1,5-2 Std. je Wissen
  • 🕖 2,5 Std. Präsenz
Neuer Kurs ab 2025
HeartCode® BLS Provider Termine

Dein Zugang zum HeartCode® E-Learning Plattform der AHA bleibt für 2 Jahre bestehen. Du hast jederzeit Zugriff auf alle Videos und deinem E-Book.

Kursablauf

Jeder BLS Teilnehmer hat einen eigenen Beatmungsbeutel für Kinder und trainiert am Säugling die Beatmung.

Du bereitest Dich in deinem Lieblingsumgeld auf den Kurs vor. Der Kurs besteht aus einem E-Learning Teil der je nach Wissensstand und Fähigkeiten in ca. 1,5-2 Stunden erledigt ist. Um eine konstante, qualitative CPR durchzführen und verbessern zu können, kommst Du für den Praxisteil (ca. 2,5 Std.) zu uns oder wir zu deinem Team. Vor Ort wird Du von einem kompetenten und emphatischen AHA-Instruktor begleitet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Ziel

🏁 Ist dein persönlicher BLS Provider Ausweis der AHA mit weltweiter Gültigkeit für 2 Jahre. Im Bereich BLS wird nicht zwischen Provider und Refresher Kurs unterschieden. Wenn Du dein BLS-Provider verlängern möchtest, buche ab sofort den neuen HeartCode® BLS Provider Kurs.

HeartCode Ausbildungsprogramm
Copyright: international.heart.org

Kategorie: AHA Kurse Stichworte: AHA, Basic Life Support, BLS, BLS Provider, CPR, HeartCode

12. April 2025 von Notfall Coaching Bonn Kommentar verfassen

ACLS Refresher Kurs Köln / Bonn am 12. April 2025

Am 12. April war es wieder soweit. Der nächste AHA ACLS Refresher Kurs mit sieben glücklichen Verlängerungen des ACLS Provider Status in Köln / Bonn.

Die Gruppe bestand diesmal ausschließlich aus fachärztlichen Personal 🏥. Aus den verschiedensten innerklinischen (Schockraum, Intensiv- und Anästhesie) und präklinischen Bereichen (verschiedenen Notarztstützpunkten). Über den gesamten Tag wurde fokussiert und motiviert zusammen Hand in Hand trainiert. Im Fokus stand die bestmögliche leitliniengerechte Versorgung von Patienten.

7 Personen halten ihre Teilnahmebscheinigung über den bestanden ACLS Refresher Kurs hoch. Im Vordergrund eine Simulationspuppe auf einer Rettungstrage.
Herzlichen Glückwunsch!

Kategorie: AHA Kurse Stichworte: ACLS, AHA, American Heart Association, Auffrischung, CPR, Refresher, Teaining

14. Februar 2025 von Brandschutz Ausbildung 2 Kommentare

Löschtrainer / Fire-Trainer jetzt mieten!

Inhaltsverzeichnis

  1. Wann einen Löschtrainer mieten?
  2. Welche Funktionen hat ein Löschtrainer?
  3. Ist der Löschtrainer sicher?
  4. Welches Zubehör benötige ich?
  5. Wird der Löschtrainer geliefert?
  6. Kosten
  7. Anfrage
Löschtrainer anmieten
Löschtrainer mieten

Mieten Sie einen hochmodernen Löschtrainer für realistische Feuerlöschtrainings, Vorführungen und Brandschutzausbildungen! Wie eine Anmietung funktioniert und was Sie dabei beachten sollen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Wann einen Löschtrainer mieten?

Der Löschtrainer wird häufig gemietet für:

  • Tag der offenen Tür bei Ihrer Feuerwehr
  • Gesundheitstage im Unternehmen
  • Löschtrainings im Betrieb, Kita oder Schule
  • Brandschutzausbildungen

Welche Funktionen hat ein Löschtrainer?

Der Löschtrainer wird jede Unterweisung / Vorführung zu etwas besonderen werden lassen:

  • Simulation „Entstehungsbrand“ flexibel mit folgenden Modulen:
    • Papierkorb
    • Flächenbrand
    • Müll / Unrat
    • Motorbrand
    • Modul PC Monitor
  • Aufsatz Fettbrandexplosion als optionale Möglichkeit
  • Aufsatz Druckbehälterexplosion als optionale Möglichkeit

Starten der Flamme mit kabelgebundener Fernbedienung oder jetzt neu Kabellos! Zünden und stoppen Sie die Flamme unbemerkt für eine noch realistische Ausbildung.

Ist der Löschtrainer sicher?

Wie immer bei Arbeiten an einer offenen Flamme müssen bestimmte Sicherheitsregel vor der Inbetriebnahme und im Betrieb beachtet werden. Sie erhalten von uns selbstverständlich eine Einweisung bei Übergabe und alle Handbücher der Hersteller. Der Löschtrainer unterliegt der jährlichen Wartung beim Hersteller selbst. Alle elektrische Geräte sind E-Check geprüft. Das ist uns als Team von Notfall Coaching Bonn besonders wichtig zu erwähnen. 750€ / Jahr an Wartungskosten für ein Löschtrainer ohne Verschleißteile.

Unser Löschtrainer ist der modernste seiner Art. Die Flamme kann sofort gestoppt werden. Prüfen Sie beim Verleiher die letzte Wartung beim Herstellung, der Gasschläuche, E-Check. Gehen Sie kein unnötiges Risiko ein.

Welches Zubehör benötige ich?

Sie erhalten von uns zu jeder Anmietung:

  • Feuerlöschtrainer inkl. Modul
  • Übungslöscher (Aufladefeuerlöscher und / oder Dauerdruckfeuerlöscher) inkl. Steckplomben für ein realistisches Training.
  • Optional: Kompressor
  • Optional: 2in1 Füllsystem für Wasser und Druck (zum wieder befüllen der Übungslöscher)
  • NEU: Optional Zündung und Abschalten der Flamme dank Funkfernbedienung versteckt in der Hand / Tasche. Sie können sich während der Schulung frei bewegen. Kein begrenzter Radius mit der klassischen Kabelfernbedienung und offensichtlichem zünden und abschalten. Sehr beliebtes Zubehör!

Was müssen Sie selbst zur Verfügung stellen:

  • Propangas 11kg oder 5kg Flasche je nach Bedarf (Gefahrgut – daher kein Speditionsversand). Wasserschlauch (Gardena) und Strom (Kabeltrommel).

Wird der Löschtrainer geliefert?

AbholungLieferung
Standort Notfall Coaching BonnBequeme und schnelle Lieferung und Abholung deutschlandweit in 24 oder 48 Stunden. Kosten je Strecke: 95€.
Beide Varianten werden von unseren Kunden gerne angenommen.

Kosten

Mietkosten Löschtrainer 289€ netto. Versand- oder Abholtage werden selbstverständlich nicht mitgerechnet.

Anfrage

Unverbindliche Anfrage:

Geben Sie die Anzahl der Nutzungstage an

Lieferzeiten werden nicht als Tage berechnet. Ausschließlich Schulungstage.

Löschtrainer inkl. 1 Modul 289€. Jedes weitere Zubehör 20€.

Maximal 1 Option auswählen! Je Übungslöscher können mehrere Personen geschult werden. Dank dem Füllsystem und Kompressor keine Personenbegrenzung. Ein Feuerlöscher ist in ca. 1 Minute wieder befüllt.

(Bitte geben Sie die gesamte Firmierung inkl. Adresse des Unternehmens an)

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wie schnell kann der Löschtrainer versandt werden?

Die Abholung oder Versand kann innerhalb von 24 Stunden stattfinden.

Kann ich den Löschtrainer mehrere Tage mieten?

Ja. Die Folgetage sind vom Preis reduziert. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Welche Übungslöscher werden genutzt?

Wir halten Dauerdruckfeuerlöscher als auch Aufladefeuerlöscher vor. Sie können die Art und Anzahl frei zusammenstellen.

Sind die Übungslöscher bereits gefüllt?

Nein. Es spart CO2 durch den leichteren Versand. Zudem gelten gefüllte Feuerlöscher als Druckbehälter. Sie befüllen die Feuerlöscher nach Ankunft und haben sich somit in Ruhe mit dem System vertraut gemacht. Am Tag Ihrer Fortbildung können Sie sich auf die Gruppe konzentrieren, das befüllen je Löscher dauert ca. 1min.

Darf ich das Material vorher ausprobieren?

Wir empfehlen Ihnen, am Tag der Abholung / Anlieferung den Löschtrainer in Betrieb zu nehmen. Sie sollten das befüllen der Übungslöscher einplanen. Befüllen Sie die Übungslöscher aus Testzwecken ebenfalls am Tag der Abholung / Anlieferung. So sind Sie bestens auf das Löschtraining vorbereitet.

Benötige ich Wasser und Strom?

Nur für das befüllen. Ein handelsüblicher Gartenschlauch und Strom (230V Kabeltrommel). Geben Sie im Formular die maximale Anzahl von Personen ein, die geschult werden. Wir wissen aus der Praxis wieviele Übungslöscher sie benötigten und sinnvoll sind.

Was muss ich selbst vorbereiten?

Die 11kg Propangas können wir nicht versenden (Gefahrgut). Sie können sich in jedem Baumarkt eine 5kg oder 11kg Gasflasche leihen.
Ggf. Wasseranschluss und Strom für das wiederbefüllen.

Benötige ich eine Einweisung?

Bei der Abholung erklären wir Ihnen die Funktionsweise. Die Funktionen sind sehr übersichtlich und einfach. Bei Lieferung liegt eine bebilderte Herstelleranleitung dem Löschtrainer bei. Sie erhalten von uns eine Handynummer für Rückfragen. Bisher musste niemand von dieser Möglichkeit gebrauch machen.

Was sollte ich mieten?

Den Löschtrainer mit Übungslöschern ist in den meisten Fällen ausreichend. Sie benötigen noch ein Modul (z.B. Papierkorb) für den Löschtrainer. Häufig wird der Mülleimer oder PC Monitor genutzt.
Den Kompressor und das 2in1 Füllsystem für Wasser und Druck wird nur benötigt, wenn Sie grössere Gruppen ausbilden möchten. Die Übungslöscher werden wieder mit Wasser und Druck versehen. Das dauert ca. 1 Minute je Löscher.

Benötige ich für die Abholung einen Transporter oder Anhänger?

Nein. Ein PKW normaler Größe oder Kombi ist völlig ausreichend.

Simulationsgeräte für Vorführungen und Schulungen im Bereich Brandschutz werden Löschtrainer, Fire-Trainer, Mobiler Löschtrainer und Brandsimulator genannt.

Kategorie: Brandschutz

31. Januar 2025 von Notfall Coaching Bonn Kommentar verfassen

2025 startet mit dem 1. ACLS-Refresher Kurs der AHA in Köln / Bonn

Der erste ACLS-Refresher-Kurs („Advanced Cardiac Life Support”) fand gleich zu Jahresbeginn am 31.01.2025 in Bonn statt. Die 5 Teilnehmer konnten ihr Wissen und Skills im Rahmen der Behandlung von kardiovaskulären Notfällen vertiefen, trainieren und auffrischen.

Im Team waren Ärzte aus dem klinischen Bereich, Notärzte, pflegerisches Personal aus zentralen Notaufnahmen und eine Schiffsärztin aus dem hohen Norden. Allen 5 gratulieren wir herzlich zum Status ACLS Provider!

Im Fokus des AHA Refresher Kurs steht der Patient. High-Performance-Teams arbeiten nach festen Disziplin und Algorithmen. Das Ziel: Die bestmögliche Versorgung von Notfallpatienten. Der Refresher-Kurs besteht aus einem hohen Praxisanteil. Im Vorfeld bereitet sich jeder mit seinem persönlichen Kursmaterial der American Heart Association (AHA) vor.

Im Kurs kann jede Position des High-Performance-Team eingenommen werden. Die erfolgreiche Rezertifizierung des Provider-Status besteht im weiteren Verlauf aus einer praktischen und einer theoretischen Prüfung.

Glückliche Teilnehmer halten ihr Zertifikat vom ACLS Refresher Kurs der AHA in der Hand.
ACLS Refresher Kurs Januar 2025

Kategorie: AHA Kurse Stichworte: ACLS, AHA, American Heart Association, Auffrischung, Bonn, Köln, Refresher

7. September 2024 von Notfall Coaching Bonn Kommentar verfassen

Seminarraum / Meetingraum / Schulungsraum / Tagungsraum / Besprechung Bonn Mieten

Sie suchen einen modernen Seminarraum in Bonn? Zudem mit kostenfreien Parkplätzen! Sie haben die Möglichkeit unseren Schulungsraum mit modernster Ausstattung flexibel anzumieten.

Besprechungsraum in Bonn Mieten – mit 360 Grad Google Ansicht

Bildergalerie

Notfall Coaching Bonn Schulungsraum
iPad und Smartboard stehen im Schulungsraum von Notfall Coaching Bonn für interaktive Kurse zur Verfügung.
Schulungsraum von Notfall Coaching Bonn Blickrichtung Smartboard und iPad.
Der Haupteingang von Notfall Coaching Bonn. Der eigene Parkplatz mündet in der Aussenfläche vom Haupteingang. Grosszügig und viel Platz.Der Haupteingang von Notfall Coaching Bonn. Der eigene Parkplatz mündet in der Aussenfläche vom Haupteingang. Grosszügig und viel Platz.
Parkfläche für alle Kunden von Notfall Coaching Bonn. Eigener Parkplatz, abgegrenzt von anderen Stellflächen direkt vor dem Eingang zum Schulungsraum.Parkfläche für alle Kunden von Notfall Coaching Bonn. Eigener Parkplatz, abgegrenzt von anderen Stellflächen direkt vor dem Eingang zum Schulungsraum.

Anmeldung
Hygienisch, modern und mit ausreichend Desinfektionsspendern ausgestattet für alle Kunden bestens ausgestattet. Automatischer Seifenspender, Desinfektionsspender und für die WC-Brille. Wir lieben Sauberkeit.Hygienisch, modern und mit ausreichend Desinfektionsspendern ausgestattet für alle Kunden bestens ausgestattet. Automatischer Seifenspender, Desinfektionsspender und für die WC-Brille. Wir lieben Sauberkeit.
365 Tage im Jahr präsentiert sich die 8m hohe Fahne von Notfall Coaching Bonn mit Logo und seinen Dienstleistungsangeboten.365 Tage im Jahr präsentiert sich die 8m hohe Fahne von Notfall Coaching Bonn mit Logo und seinen Dienstleistungsangeboten.
  • Kostenfreie eigene Parkplätze
  • Barrierefreier Seminarraum
  • Teeküche
  • Smartboard
  • Soundsystem
  • C0-2 Messer für Raumluftqualität
  • 12m Fensterfront – lichtdurchflutete Räumlichkeiten

Unverbindliche Anfrage:

Kategorie: Über uns

24. Juni 2024 von Erste Hilfe Ratgeber 6 Kommentare

EDITION 2024: Die NEUE Kindernotfall-Tasche MODULAR – ab sofort verfügbar!

Liebe Eltern, liebe Oma und Opa und Babysitter, Freunde und Verwandte die ein wirklich praktisches Geschenkfür werden Eltern suchen.

Die brandneue Edition 2024 Kindernotfall-Tasche MODULAR jetzt mit 83 statt 42 Teilen verfügbar. Die neue Kindernotfall Tasche MODULAR. Mehr flexibilität durch einzel entnehmbare themenbezogene Module (Wundversorgung, Hygiene, Temperatur, Zecken & Splitter, Verbände, Infos & Ergänzungen). mit Erscheint jetzt im neuen und umweltfreundlichen Design. Aus der Kindernotfall-Box wird die Kindernotfall-Tasche aus 100% Baumwolle. Die Inhalte für eine praxisgerechte Erste Hilfe am Säugling / Kind wurden ausgesprochen gut und anwendungsbezogen weiterentwickelt.

Jetzt die beliebte Kindernotfall-Tasche MODULAR Edition 2024 verfügbar. Mehr Inhalt eine bessere Übersicht inkl. Handbuch.
Die neue Kindernotfall-Tasche MODUL 2024
Themenbezogene transparente Modultaschen in der neuen Kindernotfall-Tasche MODUL. Für jeden Notfall den richtigen Inhalt farblich codiert griffbereit.
Ab SOFORT die Kindernotfalltasche „MODUL“ mitfarbcodierten Inhalt als Modultaschen .

Die beliebte Kindernotfall-Tasche passt in jede Wickeltasche, Kinderwagen oder Reisekoffer.

Die neue Kindernotfall-Tasche MODULAR Edition 2024 Made in Bonn wurde von Dr. Till Dresbach des Universitätsklinikums Bonn ins Leben gerufen. Als Notfallsanitäter unterstütze ich das lokale Projekt ebenfalls seit Beginn mit Begeisterung.

Sämtliche Erlöse kommen der Kinderklinik Bonn und deren Projekte zur Gute. Das Motto: Lokal kaufen und lokale Projekte unterstützen. Aber auch überregional wird unterstützt, wenn Kindern damit geholfen werden kann.

Es wurden z.B. Webcams angeschafft, damit Eltern auch in ihrer Abwesenheit auf der Kinderintensivstation der Universitätsklinik in Bonn ihr Kind Mithilfe eines Videostreamings beobachten können. Der Verein Cap Anamur / Deutsche Not-Ärzte e.V aus Köln wurde 2019 mit 6000 Euro dank den Erlösen der Kindernotfall-Tasche aus Bonn unterstützt. Viele weiterer solcher Herzensprojekte finden Sie über diesen Link.

Ein weiteres Highlight ist, dass die Kindernotfall-Tasche in einer Werkstatt für behinderte Menschen liebevoll verpackt wird, um dann auf der ganzen Welt für eine mögliche Erste Hilfe am Säugling / Kleinkind zur Verfügung zu stehen. Das alles und die Menschen die in der Werkstatt arbeiten, können Sie mit dem Kauf einer Kindernotfall-Tasche Made in Bonn unterstützen.

NEURUNGEN Version 2024 auf einen Blick:

  • Mehr Artikel und Teile:  jetzt 50 verschiedene Artikel, insgesamt 83 Teile (: 24 Artikel, 42 Teile)
  • mehr Struktur und Ordnung: alle enthaltenen Teile thematisch sortiert in 6 anwenderfreundlichen Modulen mit Farbschema
  • mehr Flexibilität: einzeln entnehmbare, themenbezogene Module (Wundversorgung, Hygiene, Temperatur, Zecken & Splitter, Verbände, Infos & Ergänzungen)
  • sofortige Sichtbarkeit: enthaltene Artikel geordnet in transparenten Zip-Beuteln
  • schneller Zugriff: transparente Module mit leicht zu öffnendem Zip-Verschluss
  • verbesserter Schutz der Medizinprodukte: wiederverschließbare Beutel schützen enthaltene Medizinprodukte vor Verschmutzung
  • mehr Tipps und Handlungsempfehlungen: erweiterter Ratgeber: Erste Hilfe am Kind auf 92 Seiten (bisher: 64 Seiten)
  • schneller richtig handeln: in jedem Modul zusätzlich themenspezifische Tipps und Handlungsempfehlungen sowie Verknüpfung durch Symbole im Ratgeber, welcher Artikel aus welchem Modul in welchem Notfall eingesetzt werden kann
  • Mehrsprachigkeit: alle Bestandteile in deutscher und englischer Sprache gekennzeichnet und beschrieben, per QR-Code zeitnah nach und nach in weiteren Sprachen abrufbar

Wer die Kindernotfall-Tasche in der Hand hält merkt sofort, das die Inhalte von erfahrenden Kinderärzten, die selbst oft Mama und Papa’s sind entwickelt wurde.

Wer das Herzensprojekt der Kinderärzte unterstützen möchte, kann in allen unseren Schulungen von Notfall-Coaching Bonn die beliebte Kindernotfall-Tasche für 30€ sofort mitnehmen. Wir haben immer einen Vorrat vor Ort. Ich stelle die neue Kindernotfall-Tasche auch in jedem Erste Hilfe Kurs am Säugling / Kleinkind in Bonn vor.

Dr. Till Kindernotfall-Tasche
Dr. Till Kindernotfalltasche mit praktischer Inhaltsbeschreibung

Inhalt Kindernotfall-Tasche MODULAR

  • Digitales Fieberthermometer
  • Splitter-/Zeckenpinzette
  • Sofort-Kälte-Kompresse (Aufbewahrung in der der Kindernotfall-Tasche – einmal kräftig zusammendrücken und für bis zu 20min. eine kalte Kompresse – perfekt für Urlaube und Ausflüge)
  • Kalt-/Warm Kompresse (Aufbewahrung im Kühlschrank oder Mikrowelle / warmes Wasser)
  • Zahnrettungsset BONN
  • NaCl-Ampullen (3 Stück)
  • Verbandschere
  • Wundpflaster (zum Selbstschneiden)
  • Kinderpflasterstrips Tiere (10 Stück – können mit Permanentstift bemalt werden)
  • Klammerpflasterstreifen steril (1x 5 Stück – perfekt für klaffende Wunden / Platzwunden)
  • Pflasterbinde/Fingerverband
  • Elastische Fixierbinde
  • Einmalhandschuhe
  • Wundverband steril klein
  • Wundverband steril mittel
  • Vlieskompresse steril klein (1x 2 Stück)
  • Vlieskompresse steril mittel (1x 2 Stück)
  • Vlieskompresse steril groß (1x 2 Stück)
  • Spuckbeutel
  • Rettungsdecke
  • Kindernotfall-Karte
  • Kindernotfall-Pass
  • Gummibärchen (helfen oft besser als jede Medizin)
  • Notfallratgeber Erste Hilfe am Säugling / Kleinkind

Die Kindernotfall-Tasche besteht aus 100% Baumwolle und ist sogar waschbar!

Die neue Kindernotfall-Tasche MODUL 2024 in voller Größe.
Kindernotfall Tasche MODUL Edition 2024 in der Rückansicht mit praktischer Inhaltsbeschreibung.

Der Vollständigkeit sei erwähnt, das die Kindernotfall-Box (aus Kunstoff) ebenfalls erhältlich ist. Wir diese jetzt nicht so praktisch finden wie die Tasche 🙂

Mein Tipp:

Als Notfallsanitäter und zweifacher Papa würde ich immer zur Kindernotfall-Tasche greifen. Eine Kunststoff- Box im Ausflugsrucksack für Tagesausflüge oder dem Spielplatzbesuch zu verstauen ist schwieriger als eine Tasche aus Baumwolle. Und wer kennt es nicht? Der Reisekoffer hat immer zu wenig Platz – eine Tasche bekomme ich auch hier besser verstaut als eine feste Kindernotfall-Box die mehr Platz benötigt.

Bei Fragen zur Kindernotfall-Box, Kindernotfall-Tasche oder dem Kindernotfall-Nachfüll-Set melden Sie sich gerne oder schreiben einen Kommentar.

Abholung bei uns oder lieber versenden?

39,50€ / Tasche

Wunschtage / Uhrzeiten / Handynummer bei kurzfristigen Abholungen angeben.

Akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.

Kategorie: Erste Hilfe Tipps, Für Erzieher und Pädagogen

Nächste Seite »

Blog Kategorien

  • AHA Kurse (6)
  • Brandschutz (2)
  • Erste Hilfe in Firmen (11)
  • Erste Hilfe Tipps (13)
  • Für Erzieher und Pädagogen (6)
  • Über uns (13)

Jetzt eintragen !

Immer informiert. Neuigkeiten zur Ersten Hilfe und Brandschutz im Unternehmen. Vom Ersthelfer bis zur Fachkraft für Sicherheit oder der Geschäftsführung.

Keine Weitergabe an Dritte! Ich hasse Spam genauso wie Sie.

Kommentare von Besuchern

  • Notfallcoaching Bonn bei Erste Hilfe Kurs – wie lange gültig?
  • Notfallcoaching Bonn bei Erste Hilfe Kurs – wie lange gültig?
  • Simonphoenix bei Erste Hilfe Kurs – wie lange gültig?
  • Henning Strieti bei Löschtrainer / Fire-Trainer jetzt mieten!
  • Matthias Jung bei Löschtrainer / Fire-Trainer jetzt mieten!

Notfall Coaching Bonn

Staatlich anerkannt und Partner aller Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Fortbildungen für Arztpraxen sowie medizinischen Fachpersonal. Brandschutzhelfer- und Evakuierungshelfer Ausbildungen nach §10 Arbeitsschutzgesetz. Qualifiziertes Notfallcoaching – weil jedes Menschenleben zählt.

Training Center der AHA

Das Siegel für zertifizierte AHA Training Center für Notfall Coaching Bonn

Neueste Beiträge

  • HeartCode® BLS Provider Kurs der AHA erfolgreich am 23.06.2025 in Köln / Bonn stattgefunden
  • ACLS Provider Kurs 06.-07.06.2025 Köln Bonn erfolgreich abgeschlossen
  • Kostenloser Erste Hilfe Kurs in Bonn / Rhein-Sieg-Kreis für Vereine, Unternehmen und Privatpersonen!
  • ACLS Provider Kurs vom 16.-17.05.2025 in Köln / Bonn mit 6 erfolgreichen Teilnehmern

Wichtiges

  • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedienungen
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsrecht
  • Freie Stellen Notfall Coaching Bonn
  • Hygiene und Schutzkonzept
  • Hinweise für Kursteilnehmer
  • Abrechnung Erste Hilfe Kurs über BG / Unfallkasse

Copyright 2025 by Notfallcoaching.com

schreib uns