• Betrieblicher Ersthelfer
    • Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Bonn
    • AED Training im Betrieb
  • Erste Hilfe Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Auffrischungskurs
    • Erste Hilfe Kurs am Kind
    • Kindernotfall Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs Führerschein Bonn
    • AED Training
    • Erste Hilfe Kurs V.I.P
  • Brandschutzhelfer Ausbildung
    • Feuerlöschtraining / Löschübung
    • Evakuierungshelfer Ausbildung
  • AHA Kurse
    • ACLS Provider Kurs
    • ACLS Heartcode® Provider Kurs – nur 1 Tag!
    • ACLS Refrehser Kurs
    • BLS HeartCode® Provider Kurs
  • Notfalltraining
    • Erste Hilfe Kurs für Pflegekräfte
  • Termine
  • Kontakt
    • Über uns
    • Anfahrt
    • Blog

Notfall Coaching Bonn

  • Betrieblicher Ersthelfer
    • Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Bonn
    • AED Training im Betrieb
  • Erste Hilfe Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Auffrischungskurs
    • Erste Hilfe Kurs am Kind
    • Kindernotfall Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs Führerschein Bonn
    • AED Training
    • Erste Hilfe Kurs V.I.P
  • Brandschutzhelfer Ausbildung
    • Feuerlöschtraining / Löschübung
    • Evakuierungshelfer Ausbildung
  • AHA Kurse
    • ACLS Provider Kurs
    • ACLS Heartcode® Provider Kurs – nur 1 Tag!
    • ACLS Refrehser Kurs
    • BLS HeartCode® Provider Kurs
  • Notfalltraining
    • Erste Hilfe Kurs für Pflegekräfte
  • Termine
  • Kontakt
    • Über uns
    • Anfahrt
    • Blog
Aktuelle Seite: Start / Downloads

Downloads

Notfall Coaching Bonn ist ein bundesweit zertifizierter Partner der Berufsgenossenschaften (BG), der Unfallkasse NRW und Unfallkasse Bund und Bahn (bundesweit). Alle Unternehmen, Behörden, Ministerien oder öffentlichen Einrichtung sowie Schulen und Kita’s haben die Möglichkeit, dass bei Anspruch der Unfallversicherungsträger die Kosten der Schulung als Einzelteilnehmer oder geschlossener In-House-Schulung durch Notfall Coaching Bonn 100% übernommen werden. 


1. Was Sie als erstes klären müssen

  1. Klären Sie bei welchem Unfallversicherungsträger das Unternehmen in dem Sie tätig sind Mitglied ist. Aktuell gibt es ca. 30 Unfallversicherungsträger in Deutschland (Die Geschäftsführung, Personalabteilung oder die Abteilung Arbeitsschutz im Unternehmen hilft Ihnen dabei)
  2. Klären Sie vor Schulungsbeginn / Anmeldung wieviele Teilnehmer von Ihrer Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse übernommen werden.
  3. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung

2. Name der BG / Unfallkasse bekannt? Hier geht’s weiter:

Achtung! Wenn das Unternehmen bei einer der folgenden 4 BG’s / Unfallkassen versichert ist:

  1. BGW = Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
  2. BGN = Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
  3. Unfallkasse NRW
  4. Unfallkasse Bund und Bahn (UVB)

Diese 4 Unfallversicherungsträger erwarten, dass Sie die Erste Hilfe Schulung frühzeitig dort anmelden. Unser Tipp: mindestens 4 Wochen vor Kursbeginn. Links zur Kursanmeldung bei diesen 4 Stellen weiter unten.


3. So einfach ist die Abrechnung über die BG:

Ist das Unternehmen nicht bei einem der o.g. 4 Unfallversicherungsträger versichert, dann genügt am Tag der Schulung das Dokument „Abrechnungsformular“ vollständig ausgefüllt dem Dozenten vorzulegen. Selbstverständlich führen wir auch Erste Hilfe Schulungen für Selbstzahler durch.

  1. Füllen Sie das Dokument „Abrechnungsformular“ (bevorzugt) am PC aus.
  2. Bitte füllen Sie alle grünen Bereiche vollständig auf dem Dokument „Abrechnungsformular aus.
  3. Fehlen Original(!) Firmenstempel, Unterschrift oder Mitgliedsnummer / Unternehmensnummer, die zuständige BG auf dem Abrechnungsformular – ist die Schulung in Bar zu zahlen. Eine Nachträgliche Abrechnung über eine Unfallkasse ist nicht möglich. Hier handelt es sich um strikte Vorgaben der Abrechnungsstelle der Unfallversicherungsträger)
  4. Wir rechnen die Schulung nach der Fortbildung für Sie mit der zuständigen BG oder Unfallkasse ab.

Melden Sie sich jetzt für einen Erste Hilfe Kurs bei Notfall Coaching Bonn an. Sie wünschen lieber einen eigenen Kurs in Ihrer Firma oder als geschlossene Gruppe bei uns? Fragen Sie jetzt gerne eine In-House-Schulung über diesen Link bei uns an. Wir beraten Sie sehr gerne.

BG-Abrechnungsformular-2023Herunterladen

Abrechnung über die Unfallkasse Bund und Bahn (UVB)

  1. Melden Sie Ihren Bedarf an einer Erste Hilfe Schulung über diese Webseite: Antrag UVB
  2. Die Unfallkasse Bund und Bahn (UVB) sendet Ihnen nach Ihrer Anfrage eine Kostenzusage per E-Mail.
  3. Laden Sie sich das „Abrechnungsformular“ herunter und füllen alle grünen Bereiche aus
  4. Am Tag der Fortbildung übergeben Sie dem Dozenten die Kostenzusage und das im Original gestempelte und unterschriebene Abrechnungsformular
pdf

Abrechnungsformular Erste Hilfe Kurs


Abrechnung über die Unfallkasse NRW

  1. Melden Sie Ihren Bedarf an einer Erste Hilfe Schulung über diese Webseite: Antrag Unfallkasse NRW
  2. Sie erhalten Gutscheine von der Unfallkasse NRW per Post zugesandt. Tipp: Wenn Sie viele Personen am gleichen Tag schulen lassen, geben Sie beim Antrag Sammelgutschein ein. Dann erhalten Sie einen Gutschein statt z.B. 10 DIN-A4 Blätter für 10 Teilnehmer.
  3. Am Tag der Fortbildung übergeben Sie dem Dozenten die ausgefüllten Gutscheine.

Abrechnung über BGW (BG für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege)

  1. Melden Sie Ihren Bedarf an einer Erste Hilfe Schulung über diese Webseite der BGW: Antrag BGW
  2. Sie erhalten per Download ein Abrechnungsformular der BGW welches vorausgefüllt ist
  3. Vervollständigen Sie alle grünen Bereiche auf dem Abrechnungsformular
  4. Am Tag der Fortbildung übergeben Sie dem Dozenten das Abrechnungsformular. Vollständig ausgefüllt mit original Stempel und Unterschrift. Keine Kopie / Fax.

Abrechnung über BGN (BG für Nahrungsmittel und Gastgewerbe )

  1. Melden Sie Ihren Bedarf an einer Erste Hilfe Schulung über diese Webseite der BGN: Antrag BGN
  2. Sie erhalten per Download ein Abrechnungsformular der BGN welches vorausgefüllt ist
  3. Vervollständigen Sie alle grünen Bereiche auf dem Abrechnungsformular
  4. Am Tag der Fortbildung übergeben Sie dem Dozenten das Abrechnungsformular. Vollständig ausgefüllt mit original Stempel und Unterschrift. Keine Kopie / Fax.

Wir wünschen Ihnen eine gute Vorbereitung auf ihre bevorstehende Fortbildung. Nehmen Sie an der Fortbildung an unserem Standort teil, bringen Sie die Unterlagen wie hier beschrieben im Original und vollständig ausgefüllt mit. Eine nachträgliche Abrechnung über die BG ist nicht möglich. Sie können die Kursgebühr mit EC-Karte, Google Pay, Apple Pay oder PayPal vor Ort zahlen. Findet die Fortbildung durch unser Notfall Coaching Team bei Ihnen vor Ort statt, sind Sie jetzt bestens vorbereitet. Sind noch Fragen offen, senden Sie uns gerne eine Nachricht über unser spezielles Kontaktformular.

Wir freuen uns Sie in Kürze in unseren praxisnahen Trainings begrüßen zu dürfen.

Unsere Kundenbewertungen:
Ausgezeichnet.org
____________________________________
Eigenes Seminar gewünscht?

Alle Seminare von Notfall Coaching Bonn finden regelmäßig in Unternehmen und Behörden vor Ort als In-House-Schulung statt.
Jetzt unverbindlich anfragen

____________________________________
____________________________________
Staatlich Anerkannt

Bezirksregierung Köln Land NRW
 
Staatliche Anerkennung Notfallcoaching
 
Az.: 25. §68 FEV - 170
____________________________________
Eine weltweite Trainingsstelle der AHA
 
 
American Heart Association
____________________________________
Partner von Skillqube
 
 
Realistisches Simulationsszenarien
____________________________________
Mitglied im Deutscher Rat für Wiederbelebung:
 
Bundesweiter Partner der Unfallkasse Bund und Bahn
  ____________________________________
Bundesweiter Partner aller Berufsgenossenschaften
 
Bundesweiter Partner aller Berufsgenossenschaften
 
Zulassungsnummer: 8.0768
____________________________________
Bundesweiter Partner Unfallkasse Bund und Bahn
 
Bundesweiter Partner der Unfallkasse Bund und Bahn
 
Zulassungsnummer: 8.0768
____________________________________

Notfall Coaching Bonn

Staatlich anerkannt und Partner aller Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Fortbildungen für Arztpraxen sowie medizinischen Fachpersonal. Brandschutzhelfer- und Evakuierungshelfer Ausbildungen nach §10 Arbeitsschutzgesetz. Qualifiziertes Notfallcoaching – weil jedes Menschenleben zählt.

Training Center der AHA

Das Siegel für zertifizierte AHA Training Center für Notfall Coaching Bonn

Neueste Beiträge

  • HeartCode® BLS Provider Kurs der AHA erfolgreich am 23.06.2025 in Köln / Bonn stattgefunden
  • ACLS Provider Kurs 06.-07.06.2025 Köln Bonn erfolgreich abgeschlossen
  • Kostenloser Erste Hilfe Kurs in Bonn / Rhein-Sieg-Kreis für Vereine, Unternehmen und Privatpersonen!
  • ACLS Provider Kurs vom 16.-17.05.2025 in Köln / Bonn mit 6 erfolgreichen Teilnehmern

Wichtiges

  • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedienungen
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsrecht
  • Freie Stellen Notfall Coaching Bonn
  • Hygiene und Schutzkonzept
  • Hinweise für Kursteilnehmer
  • Abrechnung Erste Hilfe Kurs über BG / Unfallkasse

Copyright 2025 by Notfallcoaching.com

schreib uns