Erzieher, Tagesmütter und Lehrer in Bildungs- und Betreuungseinrichtung an Schulen, Kindergärten (KiGa), Kindertagesstätten (KiTa) und Tageseinrichtungen müssen nach gesetzlichen Vorgaben einen speziellen Erste Hilfe Kurs für Erzieher / Tagesmütter und Lehrer absolvieren. Wir sind Ihre Ansprechpartner für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis. Wir führen regelmäßig In-House-Schulungen in Schulen, KITA’s und Betreuungseinrichtungen durch. Regelmäßig finden auch offene Schulungen in Bonn mit der Möglichkeit der Onlineanmeldung statt. Ihre Fachdozenten sind selbst Eltern und vermitteln auf Augenhöhe, verständlich und lebendig.
Kinder sind keine kleinen Erwachsene! Kindernotfälle bedürfen einer besonderen Aufmerksamkeit und besonderen Maßnahmen der Ersten Hilfe für Kinder. Der Notfallcoach schult Sie umfangreich in den wichtigsten Kindernotfällen.
1. Inhalte Erste Hilfe Kurs Erzieher / Tagesmütter
- Gewalteinwirkung auf den Kopf
- (Fieber-) Krampfanfälle erkennen und Maßnahmen ergreifen
- Ertrinkungsunfall
- Stromunfall
- Wiederbelebung Säugling, Kleinkind und Erwachsener
- Maßnahmen bei Zeckenbiß und Insektenstiche
- Fremdkörper im Auge
- Kinderkrankheiten und Maßnahmen
- Offene Fragerunde
Themen rund um das Thema Erste Hilfe für Babys und Kindern im Kindergarten- und Schulkindalter werden in diesem Seminar besprochen. Personen die mit Kindern arbeiten stehen täglich in der Verantwortung der von Ihnen anvertrauten Kinder. Kinder sind sehr aktiv und abenteuerlustig. Kindernotfälle können daher jederzeit eintreten. Oft ist nur eine tröstende Geste oder ein buntes Pflaster ausreichend. Für diese und kritische Situationen bereitet Sie das Seminar Erste Hilfe Kurs für Erzieher / Tagesmütter, Lehrer in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder bestens vor.
3. Kostenübernahme
Ihr Träger (Berufsgenossenschaft, Unfallkasse NRW oder BUND & Bahn) übernimmt die Lehrgangskosten in voller Höhe.
- Schritt 1: Laden Sie bitte das Formular „Anmeldung Erste Hilfe BG“ herunter.
- Schritt 2: Füllen Sie bitte alle Felder mit dem roten Sternchen aus.
- Schritt 3: Bringen Sie bitte das Formular vollständig ausgefüllt und im Original zur Schulung mit. Sie benötigen kein Bargeld.
Selbstzahler erhalten vor Ort eine Quittung. Haben Sie Fragen zur Abrechnung über die Unfallversicherungsträger, helfe ich Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie mir eine E-Mail.
4. Anmeldung
Wählen Sie einen Schulungstermin rechts in der Liste oder in der Terminübersicht aus. Sie erhalten nach Ihrer Onlineanmeldung eine Emailbestätigung. Sie wünschen einen eigenen Kurs? Der Erste Hilfe Kurs am Kind kann für Ihr Kollegium in ihrer Schule und für Erzieher in Ihrer Einrichtung oder im Verein stattfinden. Auf Wunsch stelle ich Ihnen gerne meinen Schulungsraum (Bonn Zentrum) zur Verfügung. Für eine Terminabsprache nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
5. Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten am gleichen Tag nach der Schulung Ihre eigene Teilnahmebescheinigung die bundesweit anerkannt ist!
6. Weiterbildung
Sie haben bereits am Seminar „Erste Hilfe Kurs für Lehrer und Erzieher / Tagesmütter“ teilgenommen? Die Unfallkasse NRW und Unfallkasse BUND und Bahn erwarten das Sie diesen Kurs alle zwei Jahre auffrischen. Seit 2015 gibt es keine speziellen Auffrischungskurse mehr für diesen Zweck. Daher melden Sie sich wieder für einen Erste Hilfe Kurs für Erzieher / Tagesmütter und Lehrer an. Dieser Kurs ist speziell auf Kindernotfälle ausgerichtet und behandelt fortlaufend die neuesten Erkenntnisse für Kindernotfälle.
7. Allgemeine Informationen
Sie möchten einen Erste Hilfe Kind Kurs am Kind als Privatperson belegen? Tagesmütter, Babysitter, (werdende) Eltern, Großeltern sind zu diesem Kurs ebenso willkommen wie zu unserem beliebten Bonner Kindernotfall Kurs. Selbstverständlich trainieren wir in allen Schulungen mit den aktuellsten Trainingsmodellen!