• Betrieblicher Ersthelfer
    • Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Bonn
    • AED Training im Betrieb
  • Erste Hilfe Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Auffrischungskurs
    • Erste Hilfe Kurs am Kind
    • Kindernotfall Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs Führerschein Bonn
    • AED Training
    • Erste Hilfe Kurs V.I.P
  • Brandschutzhelfer Ausbildung
    • Feuerlöschtraining / Löschübung
    • Evakuierungshelfer Ausbildung
  • AHA Kurse
    • ACLS Provider Kurs
    • ACLS Heartcode® Provider Kurs – nur 1 Tag!
    • ACLS Refrehser Kurs
    • BLS HeartCode® Provider Kurs
  • Notfalltraining
    • Erste Hilfe Kurs für Pflegekräfte
  • Termine
  • Kontakt
    • Über uns
    • Anfahrt
    • Blog

Notfall Coaching Bonn

  • Betrieblicher Ersthelfer
    • Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Bonn
    • AED Training im Betrieb
  • Erste Hilfe Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Auffrischungskurs
    • Erste Hilfe Kurs am Kind
    • Kindernotfall Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs Führerschein Bonn
    • AED Training
    • Erste Hilfe Kurs V.I.P
  • Brandschutzhelfer Ausbildung
    • Feuerlöschtraining / Löschübung
    • Evakuierungshelfer Ausbildung
  • AHA Kurse
    • ACLS Provider Kurs
    • ACLS Heartcode® Provider Kurs – nur 1 Tag!
    • ACLS Refrehser Kurs
    • BLS HeartCode® Provider Kurs
  • Notfalltraining
    • Erste Hilfe Kurs für Pflegekräfte
  • Termine
  • Kontakt
    • Über uns
    • Anfahrt
    • Blog
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Brandschutz

14. Februar 2025 von Brandschutz Ausbildung 2 Kommentare

Löschtrainer / Fire-Trainer jetzt mieten!

Inhaltsverzeichnis

  1. Wann einen Löschtrainer mieten?
  2. Welche Funktionen hat ein Löschtrainer?
  3. Ist der Löschtrainer sicher?
  4. Welches Zubehör benötige ich?
  5. Wird der Löschtrainer geliefert?
  6. Kosten
  7. Anfrage
Löschtrainer anmieten
Löschtrainer mieten

Mieten Sie einen hochmodernen Löschtrainer für realistische Feuerlöschtrainings, Vorführungen und Brandschutzausbildungen! Wie eine Anmietung funktioniert und was Sie dabei beachten sollen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Wann einen Löschtrainer mieten?

Der Löschtrainer wird häufig gemietet für:

  • Tag der offenen Tür bei Ihrer Feuerwehr
  • Gesundheitstage im Unternehmen
  • Löschtrainings im Betrieb, Kita oder Schule
  • Brandschutzausbildungen

Welche Funktionen hat ein Löschtrainer?

Der Löschtrainer wird jede Unterweisung / Vorführung zu etwas besonderen werden lassen:

  • Simulation „Entstehungsbrand“ flexibel mit folgenden Modulen:
    • Papierkorb
    • Flächenbrand
    • Müll / Unrat
    • Motorbrand
    • Modul PC Monitor
  • Aufsatz Fettbrandexplosion als optionale Möglichkeit
  • Aufsatz Druckbehälterexplosion als optionale Möglichkeit

Starten der Flamme mit kabelgebundener Fernbedienung oder jetzt neu Kabellos! Zünden und stoppen Sie die Flamme unbemerkt für eine noch realistische Ausbildung.

Ist der Löschtrainer sicher?

Wie immer bei Arbeiten an einer offenen Flamme müssen bestimmte Sicherheitsregel vor der Inbetriebnahme und im Betrieb beachtet werden. Sie erhalten von uns selbstverständlich eine Einweisung bei Übergabe und alle Handbücher der Hersteller. Der Löschtrainer unterliegt der jährlichen Wartung beim Hersteller selbst. Alle elektrische Geräte sind E-Check geprüft. Das ist uns als Team von Notfall Coaching Bonn besonders wichtig zu erwähnen. 750€ / Jahr an Wartungskosten für ein Löschtrainer ohne Verschleißteile.

Unser Löschtrainer ist der modernste seiner Art. Die Flamme kann sofort gestoppt werden. Prüfen Sie beim Verleiher die letzte Wartung beim Herstellung, der Gasschläuche, E-Check. Gehen Sie kein unnötiges Risiko ein.

Welches Zubehör benötige ich?

Sie erhalten von uns zu jeder Anmietung:

  • Feuerlöschtrainer inkl. Modul
  • Übungslöscher (Aufladefeuerlöscher und / oder Dauerdruckfeuerlöscher) inkl. Steckplomben für ein realistisches Training.
  • Optional: Kompressor
  • Optional: 2in1 Füllsystem für Wasser und Druck (zum wieder befüllen der Übungslöscher)
  • NEU: Optional Zündung und Abschalten der Flamme dank Funkfernbedienung versteckt in der Hand / Tasche. Sie können sich während der Schulung frei bewegen. Kein begrenzter Radius mit der klassischen Kabelfernbedienung und offensichtlichem zünden und abschalten. Sehr beliebtes Zubehör!

Was müssen Sie selbst zur Verfügung stellen:

  • Propangas 11kg oder 5kg Flasche je nach Bedarf (Gefahrgut – daher kein Speditionsversand). Wasserschlauch (Gardena) und Strom (Kabeltrommel).

Wird der Löschtrainer geliefert?

AbholungLieferung
Standort Notfall Coaching BonnBequeme und schnelle Lieferung und Abholung deutschlandweit in 24 oder 48 Stunden. Kosten je Strecke: 95€.
Beide Varianten werden von unseren Kunden gerne angenommen.

Kosten

Mietkosten Löschtrainer 349€ netto. Versand- oder Abholtage werden selbstverständlich nicht mitgerechnet.

Anfrage

Unverbindliche Anfrage:

Geben Sie die Anzahl der Nutzungstage an

Lieferzeiten werden nicht als Tage berechnet. Ausschließlich Schulungstage.

Löschtrainer inkl. 1 Modul 349€. Jedes weitere Zubehör 20€.

Maximal 1 Option auswählen! Je Übungslöscher können mehrere Personen geschult werden. Dank dem Füllsystem und Kompressor keine Personenbegrenzung. Ein Feuerlöscher ist in ca. 1 Minute wieder befüllt.

(Bitte geben Sie die gesamte Firmierung inkl. Adresse des Unternehmens an)

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wie schnell kann der Löschtrainer versandt werden?

Die Abholung oder Versand kann innerhalb von 24 Stunden stattfinden.

Kann ich den Löschtrainer mehrere Tage mieten?

Ja. Die Folgetage sind vom Preis reduziert. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Welche Übungslöscher werden genutzt?

Wir halten Dauerdruckfeuerlöscher als auch Aufladefeuerlöscher vor. Sie können die Art und Anzahl frei zusammenstellen.

Sind die Übungslöscher bereits gefüllt?

Nein. Es spart CO2 durch den leichteren Versand. Zudem gelten gefüllte Feuerlöscher als Druckbehälter. Sie befüllen die Feuerlöscher nach Ankunft und haben sich somit in Ruhe mit dem System vertraut gemacht. Am Tag Ihrer Fortbildung können Sie sich auf die Gruppe konzentrieren, das befüllen je Löscher dauert ca. 1min.

Darf ich das Material vorher ausprobieren?

Wir empfehlen Ihnen, am Tag der Abholung / Anlieferung den Löschtrainer in Betrieb zu nehmen. Sie sollten das befüllen der Übungslöscher einplanen. Befüllen Sie die Übungslöscher aus Testzwecken ebenfalls am Tag der Abholung / Anlieferung. So sind Sie bestens auf das Löschtraining vorbereitet.

Benötige ich Wasser und Strom?

Nur für das befüllen. Ein handelsüblicher Gartenschlauch und Strom (230V Kabeltrommel). Geben Sie im Formular die maximale Anzahl von Personen ein, die geschult werden. Wir wissen aus der Praxis wieviele Übungslöscher sie benötigten und sinnvoll sind.

Was muss ich selbst vorbereiten?

Die 11kg Propangas können wir nicht versenden (Gefahrgut). Sie können sich in jedem Baumarkt eine 5kg oder 11kg Gasflasche leihen.
Ggf. Wasseranschluss und Strom für das wiederbefüllen.

Benötige ich eine Einweisung?

Bei der Abholung erklären wir Ihnen die Funktionsweise. Die Funktionen sind sehr übersichtlich und einfach. Bei Lieferung liegt eine bebilderte Herstelleranleitung dem Löschtrainer bei. Sie erhalten von uns eine Handynummer für Rückfragen. Bisher musste niemand von dieser Möglichkeit gebrauch machen.

Was sollte ich mieten?

Den Löschtrainer mit Übungslöschern ist in den meisten Fällen ausreichend. Sie benötigen noch ein Modul (z.B. Papierkorb) für den Löschtrainer. Häufig wird der Mülleimer oder PC Monitor genutzt.
Den Kompressor und das 2in1 Füllsystem für Wasser und Druck wird nur benötigt, wenn Sie grössere Gruppen ausbilden möchten. Die Übungslöscher werden wieder mit Wasser und Druck versehen. Das dauert ca. 1 Minute je Löscher.

Benötige ich für die Abholung einen Transporter oder Anhänger?

Nein. Ein PKW normaler Größe oder Kombi ist völlig ausreichend.

Simulationsgeräte für Vorführungen und Schulungen im Bereich Brandschutz werden Löschtrainer, Fire-Trainer, Mobiler Löschtrainer und Brandsimulator genannt.

Kategorie: Brandschutz

7. April 2020 von Notfall Coaching Bonn

Notfall Coaching Bonn ist umgezogen!

Seit dem 01.04.2020 sind wir ein paar Straßen weiter umgezogen. Neue Anschrift: Hohe Straße 85 in 53119 Bonn

Die Vorteile:

  • Die Räumlichkeiten werden nur von uns allein genutzt – wenig Menschen in der Woche vor Ort und somit hygienisch
  • 120m2 grosses Ladenlokal mit eigener Teeküche
  • Barrierefreier Zugang
  • Eigene kostenlose Kundenparkplätze direkt vor dem Eingang

Der Umbau der Räumlichkeiten ist aktuell im vollem Gange. Neue elektrische Anlagen, modernste Lichtinstallation, komplett sanierte und moderne Sanitäranlagen, hochwertiger neuer Fußboden und selbstverständlich eine neue Bestuhlung und Medientechnik für eine angenehme und motivierende Schulung.

Sobald die Pause aufgrund der aktuellen Grippewelle von der Bundesstadt Bonn aufgehoben wurde, begrüßen wir Sie in Zukunft am neuen Standort.

  • Die Terminübersicht für Erste Hilfe Kurse in Bonn finden Sie hier – klick.
  • Die Terminübersicht für die Brandschutzhelfer Ausbildung Köln / Bonn finden Sie hier – klick.
  • Alle Schulungen auch als In-House-Schulung. Ihre unverbindliche über diesen Link – klick.

Bilder folgen…

Letzte Aktualisierung: 07.04.2020

Kategorie: Brandschutz, Erste Hilfe in Firmen, Über uns

Interessante Links

  • Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn
  • AED Training im Betrieb
  • Brandschutzhelfer Ausbildung
  • Downloads
  • Hinweise für Kursteilnehmer
  • Erste Hilfe Kurse Bonn | Brandschutzhelfer Ausbildung Bonn | AHA ACLS / BLS Termine

Notfall Coaching Bonn

Staatlich anerkannt und Partner aller Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Fortbildungen für Arztpraxen sowie medizinischen Fachpersonal. Brandschutzhelfer- und Evakuierungshelfer Ausbildungen nach §10 Arbeitsschutzgesetz. Qualifiziertes Notfallcoaching – weil jedes Menschenleben zählt.

Training Standort der AHA

Das Siegel für zertifizierte AHA Training Center für Notfall Coaching Bonn

Neueste Beiträge

  • 6 Neue ACLS Provider. AHA Kurs vom 23.-24.09.2025 Köln / Bonn
  • HeartCode® ACLS Provider erstmalig am AHA Standort Köln / Bonn erfolgreich abgeschlossen
  • 1. ACLS-Refresher Kurs nach Sommerpause – Glückwunsch an alle Teilnehmer
  • Glückwunsch! 7 neue AHA ACLS Provider im Kurs vom 04.-05.07.2025 am Standort Köln / Bonn

Wichtiges

  • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedienungen
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsrecht
  • Freie Stellen Notfall Coaching Bonn
  • Hygiene und Schutzkonzept
  • Hinweise für Kursteilnehmer
  • Abrechnung Erste Hilfe Kurs über BG / Unfallkasse

Copyright 2025 by Notfallcoaching.com

schreib uns