Betrieblicher Ersthelfer müssen innerhalb von 2 Jahren einen eintägigen Erste Hilfe Auffrischungskurs oder auch Erste Hilfe Fortbildung genannt absolvieren. Die Ersthelfer Auffrischung berechtigt Sie weiterhin als betrieblicher Ersthelfer (§ 26, DGUV Vorschrift 1) für 2 Jahre tätig zu sein.
Erste Hilfe Kurs Auffrischung
Wir sind anders!
Sie wollen mit der neuester Ausrüstung im Bereich Erste Hilfe arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Sie trainieren bei uns die Reanimation an einem spezieller Trainer in Lebensgröße! Sie werden Ihre Beatmungen, Drucktiefen und auch die Schnelligkeit der Kompressionen in Echtzeit selbst überwachen können. Bei uns haben Mythen und Halbwissen kein Platz! Wir sind am Puls an der Zeit! Unterhaltsam, einprägend und gutgelaunt trainieren bei uns Ersthelfer mit dem neuesten Defibrillator (AED) selbstständig.
1. Inhalt Ersthelfer Auffrischung
- Spezielle Themen auch nach Ihren Wünschen
- Wiederholung von Lebensbedrohlichen Situationen
- Vertiefung einfacher Handlungsempfehlungen für den Notfall
- Ausreichende Praxisausbildung (stabile Seitenlage, Wiederbelebung und vieles mehr)
- Fallbeispiele
- weitere Themen…
2. Kostenübernahme
Auch für die Erste Hilfe Auffrischung übernehmen die Unfallversicherungen (Berufsgenossenschaften / Unfallkassen) die Kosten zu 100%. Nutzen Sie bitte das Abrechnungsformular der Unfallversicherungsträger. Das Abrechnungsformular ist im Original und vollständig ausgefüllt mitzubringen. Sie erhalten das Abrechnungsformular auch bei uns unter Donwloads. Sie haben Fragen zu der Abrechnung oder dem Formular? Gerne helfen wir Ihnen dabei. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten.
3. Anmeldung
Rechts im Infokasten sehen Sie eine Übersicht aller bevorstehenden Erste Hilfe Trainings. Einfach einen Kurs aussuchen, Anmeldeformular ausfüllen und Sie erhalten eine Bestätigung per Email.
4. Vorteil
Nutzen Sie ihr neu gewonnenes Wissen als betrieblicher Ersthelfer auch in Ihrem privaten Umfeld. Für Ihre Familie, Hobby und Freizeit! Damit Sie ihren Status als betrieblicher Ersthelfer behalten, kommt der Notfallcoach binnen 2 Jahre zu einem Erste Hilfe Training vorbei. Die Kosten übernimmt auch dann selbstverständlich die Berufsgenossenschaft.
5. Ihre Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten zum erfolgreichen Abschluss Ihres Erste Hilfe Kurs eine persönliche Teilnahmebescheinigung!
Ihre Teilnahmebescheinigung ist staatlich anerkannt und ist auch zur Vorlage bei Behörden und anderen Institutionen (z.B. Straßenverkehrsamt) berechtigt!
6. Weiterleitung
Sie haben einen AED im Betrieb? Die Frühdefibrillation ist mittlerweile in vielen Firmen, Behörden und Ministerien standardisiert. Der „AED Defibrillator“ rettet Leben! AED Schulungen auch individuell abgestimmt nach Ihren Wünschen in Verbindung mit einer Ersthelfer Auffrischung.
Die Berufsgenossenschaft schreibt eine eintätige Ersthelfer Auffrischung innerhalb von 2 Jahren vor, damit Ihr Status als betrieblicher Ersthelfer bestehen bleibt.