• Betrieblicher Ersthelfer
    • Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Bonn
    • AED Training im Betrieb
  • Erste Hilfe Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Auffrischungskurs
    • Erste Hilfe Kurs am Kind
    • Kindernotfall Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs Führerschein Bonn
    • AED Training
    • Erste Hilfe Kurs V.I.P
  • Brandschutzhelfer Ausbildung
    • Feuerlöschtraining / Löschübung
    • Evakuierungshelfer Ausbildung
  • AHA Kurse
    • ACLS Provider Kurs
    • ACLS Heartcode® Provider Kurs – nur 1 Tag!
    • ACLS Refrehser Kurs
    • BLS HeartCode® Provider Kurs
  • Notfalltraining
    • Erste Hilfe Kurs für Pflegekräfte
  • Termine
  • Kontakt
    • Über uns
    • Anfahrt
    • Blog

Notfall Coaching Bonn

  • Betrieblicher Ersthelfer
    • Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Bonn
    • AED Training im Betrieb
  • Erste Hilfe Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Auffrischungskurs
    • Erste Hilfe Kurs am Kind
    • Kindernotfall Kurs Bonn
    • Erste Hilfe Kurs Führerschein Bonn
    • AED Training
    • Erste Hilfe Kurs V.I.P
  • Brandschutzhelfer Ausbildung
    • Feuerlöschtraining / Löschübung
    • Evakuierungshelfer Ausbildung
  • AHA Kurse
    • ACLS Provider Kurs
    • ACLS Heartcode® Provider Kurs – nur 1 Tag!
    • ACLS Refrehser Kurs
    • BLS HeartCode® Provider Kurs
  • Notfalltraining
    • Erste Hilfe Kurs für Pflegekräfte
  • Termine
  • Kontakt
    • Über uns
    • Anfahrt
    • Blog
Aktuelle Seite: Start / Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn

Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn

Inhaltsverzeichnis

Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn
1. Inhalt
2. Dauer
3. Kosten
4. Anmeldung
5. Ausstattung Schulungsraum
6. Ausstattung Trainingsmaterial
7. Hygiene
8. Verpflegung
9. Ihr Vorteil
10. In-House-Schulung
11. Bescheinigung
12. Auffrischungskurs
Zwei Frauen trainieren in einem Auffrischungskurs für Ersthelfer. Einer verletzten Person wurde ein Verband angelegt und zum Schutz vor Kälte und Schock eine wärmende Rettungsdecke übergelegt.
Betriebliche Ersthelfer Auffrischungskurs Bonn

Der Betriebliche Ersthelfer Auffrischungs-Kurs in Bonn ist für alle Ersthelfer die Ihr Wissen für die Erste Hilfe auffrischen und vertiefen möchten. Der letzte Ersthelferkurs darf höchsten 2 Jahre zurückliegen. Der Grundkurs als auch der Auffrischungs-Kurs für Ersthelfer dauert nur 1 Tag. Wir haben uns auf Erste Hilfe Kurse für Betriebliche Ersthelfer spezialisiert. Sie wünschen sich eine Fortbildung mit Anspruch, Qualität und Humor? Wir mögen Erwachsenenbildung auf Augenhöhe. Zahlreiche Firmen betreuen wir aus dem Grund seit über 10 Jahren als festen Partner. Wenn Sie gehobene Schulungen für sich und Ihr Team mögen? Dann sollten Sie uns und unsere Hightech-Ausrüstung kennenlernen. Für eine kostenlosen Ersthelferkurs (Abrechnung über BG / Unfallkasse) nutzen Sie die Terminübersicht mit der schnellen  Online-Anmeldung.

Ersthelfer Auffrischungs-Kurs Bonn

Wir sind anders!

Sie kennen als betrieblicher Ersthelfer bereits zahlreiche Erste Hilfe Kurse. Dann kommen Sie jetzt zu uns. Wir kommen aus der Notfallmedizin und schulen am Puls der Zeit. Damit meinen wir sowohl das fachliche als auch unsere moderne Ausstattung. Wir haben uns auf Erste Hilfe Kurse für Betriebe spezialisiert. Ansprechende  Fortbildung ohne negative Erfahrungen. Immer auf Augenhöhe, so lieben wir Erwachsenenbildung.

Wir kommen mit unserer Ausstattung auch in Ihre Firma. Sprechen Sie uns gerne für einen vor Ort Kurs an.

Herz Lungen Wiederbelebung
Echtzeitüberwachung Handplatzierung Resusci Anne
Person trainiert die Herzdruckmassage mit dem richtigen Druckpunkt.

Eine Person trainiert im Erste Hilfe Kurs die Beatmung mit Unterstützung einer visuellen und optischen Unterstützung am iPad.
2 Betriebliche Ersthelfer leisten einer auf dem Boden liegenden Person Erste Hilfe. Ein Ersthelfer ruft den Notruf. Die andere Person leitet mit einem AED gute Hilfe.
6 AED stehen für betriebliche Ersthelfer bereit.
Digitaler Erste Hilfe Kurs mit Touch Smartboard und iPad im Schulungsraum.
2 Personen trainieren im Erste Hilfe Kurs die Oberbauchkompressionen um erfolgreich einen Fremdkörper aus den Atemwegen zu entfernen.
Eine Person liegt auf dem Boden. Eine Frau ruft den Notruf. Ein weiterer Helfer hat Elektroden auf den Brustkorb des bewusstlosen Mannes geklebt und führt die Herz-Lungen-Wiederbelebung durch.
Person während einer Ersthelfer Auffrischung auf dem Boden. Die Person leistet der Person Erste Hilfe.

1. Inhalt

  • Eigene Sicherheit / Absichern von Unfallstellen / Hygiene
  • Der Notruf
  • Personenrettung aus dem Gefahrenbereich
  • Maßnahmen psychische Betreuung
  • Inhalt Betrieblicher Verbandkasten vs. KFZ Verbandkasten
  • Wundversorgung mit vorhandenen Verbandsmaterial durchführen
  • Bedrohliche Blutungen und Maßnahmen
  • Knochenbrüche / Gelenkverletzungen
  • Bewusstsein und Atemkontrolle
  • Seitenlage (früher Stabile Seitenlage)
  • Reanimation inkl. Beatmung mit Feedbacksystem am iPad und 85 Zoll Touch Smartboard
  • Training mit dem AED (Automatisierter externer Defibrillator) inkl. Reanimation
  • Schlaganfall
  • Herzinfarkt
  • Atemwegsstörungen (Ersticken, Asthma, Hyperventilation, etc.)
  • Wunschthemen und Fachthemen

Optionale Themen nach Tätigkeitsschwerpunkt in Ihrem Betrieb:

  • Maßnahmen Gewalteinwirkung auf den Kopf
  • Helmabnahme bewusstloser Motorradfahrer
  • Krampfanfall
  • Sonnenstich / Hitzschlag erkennen und Maßnahmen einleiten
  • Stromunfall
  • Versorgung von Amputationsverletzungen
  • Augenverletzungen
  • Fremdkörper in Wunden, Nasenbluten, Zahnverletzungen
  • Verletzungen im Bauchraum erkennen und versorgen
  • Unterkühlung / Erfrierung erkennen und die richtigen Massnahmen

Die Inhalte Ersthelfer Auffrischungskurs sind nur ein Auszug. Wir sind eine zugelassene Stelle für die Aus- und Fortbildung Betrieblicher Ersthelfer nach DGUV 1 der Berufsgenossenschaften.

Drei Frauen sitzen auf dem Boden und leisten Erste Hilfe. Sie befinden sich in einem Auffrischungskurs Betrieblicher Ersthelfer.

2. Dauer

Der betriebliche Ersthelfer Auffrischungs-Kurs ist an nur 1 Tag erfolgreich abgeschlossen. Die Berufsgenossenschaft gibt 9x 45min. zzgl. Pausen vor (7,5 Std.). Ihr letzter Ersthelferkurs darf höchstens 2 Jahre zurück liegen.

3. Kosten

100% kostenfrei über ihre Berufsgenossenschaft. Zum Auffrischungs-Kurs bringen Sie im Original und vollständig ausgefüllt das Abrechnungsformular oder Gutschein der Berufsgenossenschaft mit. Wir rechnen die Ersthelferausbildung dann vollständig mit Ihrem Unfallversicherungsträger ab. Selbstzahler zahlen 60€ inkl. 19% MwSt.

4. Anmeldung

  1. Online-Anmeldung
  2. Bestätigung per E-Mail.
  3. Wir freuen uns auf Sie!
Termine Auffrischungskurs
Betrieblicher Ersthelfer

5. Ausstattung Schulungsraum

Erleben Sie ihren Erste-Hilfe-Kurs vernetzt im Schulungsraum mit einem 85″ Zoll interaktiven Touch-Smartboard-Display. Alle Trainingsgeräte sind mit unseren iPads oder Smartboard verbunden. Ein spezieller Erstickung-Trainer für Erwachsene und modernstes Übungsmaterial.

Der Schulungsraum von Notfall Coaching Bonn ist technisch und optisch auf dem neuesten technologischen Stand für die moderne Aus- und Fortbildung.

  • 360° Google Rundgang durch unsere Räumlichkeiten von Notfall Coaching Bonn
  • 120m² Quadratmeter barrierefreier Zugang direkt vom Parkplatz zu unseren Räumlichkeiten im Erdgeschoss
  • Eigene kostenlose Parkplätze auf dem eigenen Gelände
  • 85″ Zoll interaktives Touch Smartboard für ein faszinierendes Lernerlebnis
  • iPads für das Reanimationstraining
  • CO-2 Überwachung im Schulungsraum für „gute Luft“ und richtiges lüften
  • Lichtdurchfluteter Schulungsraum mit 12m Fensterfront
  • Standort AED (Automatisierter elektrischer Defibrillator)
  • Kostenfreie Stellflächen für Fahrräder, E-Scooter, Lastenräder im direkten vor dem Fenster

6. Ausstattung Trainingsmaterial

  • Hochleistungs-Techniken für die Herz-Lungen-Wiederbelebung für Ersthelfer
  • Unsere „QCPR* Anne“ Reanimations-Dummy’s in Lebensgröße verfügen über Echtzeitfeedback:
    • Herzdruckmassage auf der richtigen Stelle des Brustkorbs
    • Herzdruckmassage tief genug
    • Entlastung des Brustkorbs, damit sich das Herz wieder mit Blut füllen kann
    • Herzdruckmassage in der richtigen Geschwindigkeit
    • Unterbrechung der Massnahmen
    • Beamte ich ausreichend und korrekt
    • Unterstützung bei der Geschwindigkeit der Kompressionen auf den Brustkorb
  • Jeder Teilnehmer erhält qualitativ hochwertiges und hygienisches Einwegmaterial
  • Live-Anzeige auf unserem 85″ Smartboard oder iPads im Einzeltraining

QCPR = Quality Cardio-Pulmonalen-Reanimation auf deutsch: Qualitative Herz-Lungen Wiederbelebung.

Notfall Coaching Bonn | Jan Kohrt
  • Erstickungstrainer als Trainingsgerät für den „Heimlich Handgriff“ und dessen Oberbauchkompressionen
  • Hochmoderne AED (Automatischer elektrischer Defibrillator) des Premiumherstellers ZOLL Medical mit Farbdisplay. Erleben Sie Sprachansagen, Textanzeigen und lebensechte Bilder auf dem LCD-Touchscreen die jeden Helfer unterstützen. Keine minderwertigen AED nachbauten. Wir trainieren ausschließlich mit einsatzbereiten AED’s für die Menschenrettung.

7. Hygiene

Das Team von Notfall Coaching kommt aus der Notfallmedizin. Wir kennen und lieben diesen Standard der Hygiene. Wir möchten mit Ihnen zusammen Menschenleben retten. Das funktioniert nur, wenn wir vorbereitet sind und unsere Aufgaben im Vorfeld für Sie erledigt haben:

  • Hygienekonzept (Startseite ganz unten)
  • Einwegmaterial für jeden
  • Einweg-Luftwege für das Reanimation-Training
  • Persönliche Beatmungsmakse für jede Person. Frisch desinfiziert mit erstklassigen Markendesinfektionsmittel Bode Chemie aus Hamburg
  • Automatische Desinfektionsspender des Premiumherstellers Hagleitner aus Österreich
    • Autom. Desinfektionsspender im Schulungsraum und Sanitäranlagen
    • Autom. Seifenspender in den Sanitäranlagen
    • Autom. Desinfektionsspender für die WC-Brille
  • CO-2 Messgerät mit grafischer und farbiger Lüftungsempfehlung im Schulungsraum
  • 12m Fensterfront im Schulungsraum für angenehme Luftqualität

8. Verpflegung

  • Kostenloses Mineralwasser von Gerolsteiner
  • Kostenfreies Teewasser, Tee und Zucker
  • JURA Vollautomat (50cent/Kaffee)
  • Lebensmittelmärkte ca. 10min. entfernt

9. Ihr Vorteil

  • 100% kostenfrei über die BG oder Unfallkasse
  • Bescheinigung ebenfalls gültig für Auto, Motorrad, LKW-Führerschein, Trainerschein, Tauchschein, etc.
  • Sympathisches Team mit Fokus betrieblicher Ersthelfer Fortbildungen im Erwachsenenumfeld
  • Top Schulungsraum und Ausstattung
  • Zentral in Bonn
  • Kostenlose Parkplätze

10. In-House-Schulung

Die absolute Mehrzahl der Auffrischungs-Kurse für Ersthelfer führen wir exklusiv in vor Ort Kursen durch. Sie wünschen sich die nächste Auffrischung für ihre Ersthelfer auch als In-House-Schulung? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine unverbindliche Anfrage. Problemlos mit Ihren Wunschthemen rund um das Thema betriebliche Erste-Hilfe.

11. Bescheinigung

Eine Bescheinigung liegt auf dem Schreibtisch. Es ist die Bestätigung der Teilnahme an der Fortbildung für betriebliche Ersthelfer

Der Auffrischung-Kurs wird erstaunlich schnell vorüber sein. Am gleichen Tag erhalten Sie Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung, Handout und den perfekten Pocket Leitfaden für den Verbandkasten oder Geldbörse. Ihre Teilnahmebescheinigung ist staatlich anerkannt und somit auch zur Vorlage bei Behörden und anderen Institutionen (z.B. Straßenverkehrsamt) berechtigt!

12. Auffrischungskurs

Betriebliche Ersthelfer bleiben automatisch Ersthelfer, wenn spätestens nach 2 Jahren ein Auffrischungskurs für betriebliche Ersthelfer besucht wird.

Sie haben einen AED im Betrieb? Die Berufsgenossenschaften empfehlen für jedes Unternehmen einen AED. Der „AED“ rettet Leben! AED Schulungen auch individuell abgestimmt nach Ihren Wünschen in Verbindung mit ihrer Ersthelfer Auffrischung.

Die Berufsgenossenschaft schreibt eine eintätige Ersthelfer Auffrischung innerhalb von 2 Jahren vor, damit Ihr Status als betrieblicher Ersthelfer bestehen bleibt.

Unsere Kundenbewertungen:

Ausgezeichnet.org

Eigenes Seminar gewünscht?

Alle Seminare von Notfall Coaching Bonn finden regelmäßig in Unternehmen und Behörden vor Ort als In-House-Schulung statt.
Jetzt unverbindlich anfragen

Termin auswählen

  • 09 Juli
    Erste Hilfe Kurs Auffrischung (9UE)
  • 23 Juli
    Erste Hilfe Kurs Auffrischung (9UE)
  • 10 Sep.
    Erste Hilfe Kurs Auffrischung (9UE)
  • 09 Okt.
    Erste Hilfe Kurs Auffrischung (9UE)
  • 30 Okt.
    Erste Hilfe Kurs Auffrischung (9UE)

Voraussetzungen:

Bezirksregierung Köln Land NRW
Staatliche Anerkennung Notfallcoaching
Az.: 25. §68 FEV - 170

Bundesweiter Partner aller Berufsgenossenschaften
Bundesweiter Partner aller Berufsgenossenschaften
Zulassungsnummer: 8.0768

Bundesweiter Partner Unfallkasse Bund und Bahn
Bundesweiter Partner der Unfallkasse Bund und Bahn
Zulassungsnummer: 8.0768

Mitglied im Deutscher Rat für Wiederbelebung:
Bundesweiter Partner der Unfallkasse Bund und Bahn

Notfall Coaching Bonn

Staatlich anerkannt und Partner aller Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Fortbildungen für Arztpraxen sowie medizinischen Fachpersonal. Brandschutzhelfer- und Evakuierungshelfer Ausbildungen nach §10 Arbeitsschutzgesetz. Qualifiziertes Notfallcoaching – weil jedes Menschenleben zählt.

Training Center der AHA

Das Siegel für zertifizierte AHA Training Center für Notfall Coaching Bonn

Neueste Beiträge

  • HeartCode® BLS Provider Kurs der AHA erfolgreich am 23.06.2025 in Köln / Bonn stattgefunden
  • ACLS Provider Kurs 06.-07.06.2025 Köln Bonn erfolgreich abgeschlossen
  • Kostenloser Erste Hilfe Kurs in Bonn / Rhein-Sieg-Kreis für Vereine, Unternehmen und Privatpersonen!
  • ACLS Provider Kurs vom 16.-17.05.2025 in Köln / Bonn mit 6 erfolgreichen Teilnehmern

Wichtiges

  • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedienungen
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsrecht
  • Freie Stellen Notfall Coaching Bonn
  • Hygiene und Schutzkonzept
  • Hinweise für Kursteilnehmer
  • Abrechnung Erste Hilfe Kurs über BG / Unfallkasse

Copyright 2025 by Notfallcoaching.com

schreib uns